INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVI von COM-Verbingung(lesen, schreiben) erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.12.2007, 11:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2007 18:13 von jg.)
Beitrag #1

Schoaschi Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Sep 2007

7.1
-
kA


Oesterreich
SubVI von COM-Verbingung(lesen, schreiben) erstellen
Hi

Ich habe folgende Aufgabe, bei der ich eure Hilfe brauchen könnte. Ich soll einen "Treiber" für eine selbstgebaute Hardware entwickeln, die man dann einfach in den ganzen anderen Messprogrammen implementieren kann. Wenn ich das richtig Verstanden habe, handelt es sich dabei um ein SubVI (In C würd ich das eine Funktion nennen :-) ).

Zur Hardware:
Im Grunde kommuniziere ich da über einen virtuellen Comport (FTDI-Chip).
Ich habe folgende Befehle(jeweils 4Byte lang) die ich ans Gerät schicken kann und bekomme dann eben einen String zurück:
READ --> Hier bekomme ich eine Zahl zwischen 0 und 56000 zurück (Terminiert mit "n")
CAL1 --> Calibration done!

(2-Wort-Befehl)
AVR1 0200 --> Keine Rückgabe eines Strings.

(Ist das so halbwegs verständlich, was ich meine?)

Nunja... jetzt will ich eben ein SubVi erstelllen, dass als Eingang lediglich den Com-Port, denn ich verwende, hat und noch einen 2. Eingang, wo ich einstellen kann, welchen Befehl ich schicken will.
Weiters würd ich die SubVI gern so programmieren, dass beim 1. Aufruf der Routine die Com-Schnittstelle initialisiert wird und bei jedem weiteren aufruf nicht mehr.
Und als Ausgabe der SubVI interessiert mich nur die Zahl, die ich erhalte, wenn ich den Befehl "READ" sende.

Im Anhang hab ich mal versucht das ganze zu Programmieren. Kann das so funktionieren? Und wie mach ich das ganze zu so einem SubVI? Also das ich dann nur mehr so ein kästchen ins LabVIEW ziehen kann und das Programm dann eigentlich dahinter steckt?

mfg Schoasch

PS.: Meine LV-Erfahrung beträgt momentan ca 6 Stunden ;-)

Lv71_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Field_measure.vi (Größe: 89,31 KB / Downloads: 238)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVI von COM-Verbingung(lesen, schreiben) erstellen - Schoaschi - 18.12.2007 11:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Modbus aktiv behalten ohne etwas zu schreiben oder zu lesen p4tti 12 12.068 30.09.2016 12:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Mit RS232 Daten lesen und schreiben Moxel 22 30.449 15.01.2014 12:38
Letzter Beitrag: jokersad
  RS232 lesen und schreiben eventgesteuert theandreas 11 14.028 22.10.2013 19:05
Letzter Beitrag: theandreas
  Zeitproblem bei Schreiben/Lesen atbab3 3 4.606 07.11.2012 14:01
Letzter Beitrag: Lucki
  Auf bzw.von Seriell/schreiben und lesen nano2 4 5.062 02.11.2009 12:01
Letzter Beitrag: nano2
  Timing RS232: Befehle schreiben, Werte lesen GT123 5 10.442 02.11.2009 08:57
Letzter Beitrag: GT123

Gehe zu: