INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Prozessor bei 100%



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.11.2004, 19:12
Beitrag #3

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
Prozessor bei 100%
Hi Joe,

sorge dafür, das das Delay vor oder nach der Messung erst ausgeführt wird.
Packe es dazu z.B. in eine "Sequence Structure" und schließe den Error out vom Express VI einfach an den Rahmen an.

Dadurch mißt du dann im abstand von z.B. 100ms für 1sec die Daten.
Deine Last schwankt dadurch zwar immer, aber der Rechner hat noch eine Chance auf Benutzereingaben zu reagieren und etwas anderes abzuarbeiten.

Gruß
Oliver
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Prozessor bei 100% - Joe - 24.11.2004, 16:35
Prozessor bei 100% - malef - 24.11.2004, 17:42
Prozessor bei 100% - Oliver Listing - 24.11.2004 19:12
Prozessor bei 100% - Joe - 25.11.2004, 09:06
Prozessor bei 100% - M. Wolters - 30.03.2005, 11:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabVIEW Prozessor und MacOSX volgi1 3 3.875 14.12.2006 14:03
Letzter Beitrag: Joe

Gehe zu: