INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.01.2008, 18:03
Beitrag #4

PhilippDerGrößere Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Jan 2008

8.5
2007
de_en

8501
Oesterreich
Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI
Danke für die schnelle Antwort! Hab aber erst in ein paar Tagen Zeit mir das genauer anzusehen. Meld mich dann wieder.
EDIT: Hab's nimmer erwarten können. Also, wenn ich das richtig verstehe was dein Programm macht: Das DAQmx-VI läuft immer und übergibt dem Main-VI immer die Daten über die Queue.

Dazu hätte ich dann noch einige Fragen:

Ich würde die Messdatenerfassung gerne erst mit Kommando starten, da wäre es doch besser das Sub-VI erst später zu starten oder?
Und ich würde die Erfassung gerne mit einer Taste aus dem Hauptprogramm abbrechen können, dieses soll aber weiterlaufen. Verwendet man hierzu eine globale Variable?
Was ist der Unterschied zwischen Melder und Queue? Unter Synchronisierung findet man nämlich beides.

Dann gibt's da noch Unklarheiten beim Sub-VI:

Was bezweckst du mit dem Schalter Testmode?
Ist deine Lösung mit der Aktualisierung der Datenerfassung (Sample Rate/Rate Aktualisierung) besser als immer nur die Daten herauszugeben, die beim letzten Aufruf zur Verfügung standen (und das mit "Verfüfbare Samples pro Kanal" abzufragen)?

Danke für deine Hilfe!
lg. PHilipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI - PhilippDerGrößere - 12.01.2008 18:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Haupt-VI zu mehrfach gleichzeitig ausführbaren Sub-VI machen mez15 5 4.330 14.02.2017 08:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Durch Schließen des SubVIs reagiert das Haupt VI nicht mehr?! C.Maier 2 3.727 07.10.2016 07:52
Letzter Beitrag: Lucki
  Öffnen des Haupt-VI's nach Initialisierungsfenster mit Ladebalken antonym 2 3.548 20.07.2015 09:39
Letzter Beitrag: antonym
  Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden Timo86 4 4.484 05.11.2013 15:00
Letzter Beitrag: Timo86
  Eventstruktur in SubVi verarbeiten (aus Haupt Vi) qubie 1 3.756 12.06.2011 19:56
Letzter Beitrag: BNT
  Haupt VI "hängt" nach Aufruf/schließen von SUB-VI RabenFlug 1 4.809 26.02.2011 21:27
Letzter Beitrag: Richard

Gehe zu: