INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.01.2008, 10:19
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW
Hi,
nur über die RS232 würde wohl gehen, wenn du irgendwo nen Umsetzer hast, der dir die Steuerworte von der Schnittstelle auf deine HW umsetzt.

Oftmals wird aber stattdessen eine dieser Varianten gewählt:

A: eine (Mini-) SPS zwischengeschaltet, verbunden z.B. über Profibus, Ethernet, etc
B: eine "Feldgeräte"-Ansteuerung, z.B. NI Fieldpoint, WAGO Busklemmen, o.ä. (wieder: Profibus, RS232, Ethernet, etc)
C: eine Analog-IO/Digital-IO-Karte verwendet, die (bei DIO zusätzlich über Optokoppler) deine Signale umsetzt (<->)

Ich hatte alle drei Fälle schon mehrfach, es kommt immer auf die Anwendung an...

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW - Achim - 18.01.2008 10:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  ServoMotor per LabView Steuern LeonNY 9 6.662 13.01.2022 14:39
Letzter Beitrag: LeonNY
  Ampelsteuerung mittels Labview Sandisk 16 22.048 10.02.2021 20:09
Letzter Beitrag: GerdW
  TestStand über LabView steuern rabber 5 6.729 07.07.2014 07:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Vantage Pro2 mittels Labview exe ausgeben Lutz 1 3.613 29.10.2012 12:43
Letzter Beitrag: GerdW
  nur einen Wert der größer=0 ist darstellen sonst Fehler ausgeben [Newbie] aas430 4 5.621 10.10.2012 09:00
Letzter Beitrag: jg
  Newbie-Fragen zur GUI Tito 3 5.545 18.06.2010 10:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: