INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Prozesskette in LabVIEW realisieren?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.01.2008, 11:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2008 06:53 von Lucki.)
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Prozesskette in LabVIEW realisieren?
' schrieb:Ist das jetzt eigentlich trotzdem eine State-Machine oder hat dieser Aufbau einen anderen Namen?
Ja, genau. Vielleicht nur dies zur state-machine mit LabVIEW:

Wegen der Datenflußsteuerung in LabVIEW ist es nicht so ohne weiteres möglich, im Programm hin- und her zu springen wie das in anderen Programmiersprachen geht.
Ein ganz normales Flußdiagramm mit Entscheidungen, Verzweigungen, Vor- Rücksprüngen läßt sich in LabVIEW nur mit so einer state-machine sinnvoll umsetzen. Bei anderen Programmierssprachen würde man nicht auf die Idee kommen, jedes Flußdiagramm als State-machine zu behandeln (obwohl das auch nicht schlecht wäre), aber in LV muß man das (und das ist gut so)

Das ist so mein Eindruck. Ich bin Hardware-Ingenieur und kein Programmier-Profi, vielleicht irre ich mich da auch.

Die Registerkarte als "Merker" für den aktuellen Status habe ich benutzt, um damit alle nicht aktuellen Bedienelemente elegant verschwinden lassen zu können. Man kann als States-Merker auch andere Variable verwenden. Am häufigsten wird der Enum-Typ verwendet (- weil, wie bei der Registerkarte auch, die States dann einen Namen haben -).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Prozesskette in LabVIEW realisieren? - Lucki - 28.01.2008 11:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Durchflussmessung mit Hilfe von Impulsen realisieren MrBenBen 8 7.559 16.03.2016 14:38
Letzter Beitrag: MrBenBen
  Realisieren von drücken. Locke85 6 4.732 11.11.2015 10:10
Letzter Beitrag: Locke85
  Wie einfaches Statusfenster realisieren? joerg030284 6 7.313 14.04.2011 08:06
Letzter Beitrag: joerg030284
  2x I32 TypeCast zu 1x DBL wie realisieren? enigma 2 5.497 08.09.2010 07:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Latch mit eigenem Tastendruck realisieren flattervieh 7 8.237 08.09.2009 21:35
Letzter Beitrag: flattervieh
  Farbmischer in VI realisieren SvarT 2 4.061 27.01.2009 10:58
Letzter Beitrag: SvarT

Gehe zu: