INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

event-struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2008, 16:42
Beitrag #10

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
event-struktur
' schrieb:Habe heute halt meinen guten hilfsbereiten Tag.
Na guck, es hat doch was genützt. Der Anwender hat was zusammenbekommen. Smile


' schrieb:ich hab hier mal was gebastelt, funktioniert auch so wie es soll, nur weiß ich nicht wieso ,weil ich das einfach durch ausprobieren zum laufen bekommen hab,
So wie's prinzipiell sein soll, hast du es auch gemacht:
- Oben Links nach dem SubVI DBitIn wird ein Ereignis definiert (spricht der Handle, das ist der Draht, eines Ereignisses bereitgestellt). Das Ereignis hat den Datentyp "Boolscher Wert"
- Dieses Ereignis wird dann mit dem Eigenschaftsknoten "Ereignis registrieren" registriert. Der Handle für die Registrierung geht auf den Eventcase. Jetzt kennt der Eventcase alle die Ereignisse, die in dem Knoten "Ereignis registrieren" zusammengefasst sind. Tritt jetzt also eines dieser Ereignisse auf, wird die entsprechende Evant-Case-Sequenz ausgeführt.
- Nach dem Evantcase wird die Registierung wieder gelöscht - was prinzipiell richtig ist.
- Dann hast du - im True-Case der If-Anweisung - ein Ereignis ausgelöst. Alleine eben durch die Benutzung des entsprechenden VIs.
- Nach der If-Anweisung hast du dann einen Ereignishandle wieder gelöscht - was auch prinzipiell richtig ist.

Also im allgemeinen ist das Vorgehen richtig.

Jetzt machst du folgendes: Die vier Elemente "Ereignis definieren", "Ereignis registrieren", "Definition löschen" und "Registrierung löschen" ziehst du nach außerhalb der While-Schleife. Wobei du aber die Drähte genau so wie sie jetzt sind beibehalten musst. D.h. durch vier Drähte geht hinterher die While-Schleife durch! Den einzigen Draht, der nicht verbunden wird, ist der Boolsche Eingang an "Ereignis definieren". Da benutzt du eine ganz norme True/False-Konstante.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
event-struktur - perledeluxe - 10.02.2008, 19:18
event-struktur - A.Berndsen - 10.02.2008, 20:23
event-struktur - Y-P - 10.02.2008, 20:33
event-struktur - perledeluxe - 11.02.2008, 12:49
event-struktur - RoLe - 11.02.2008, 13:18
event-struktur - IchSelbst - 11.02.2008, 13:20
event-struktur - RoLe - 11.02.2008, 13:31
event-struktur - perledeluxe - 11.02.2008, 15:01
event-struktur - perledeluxe - 11.02.2008, 15:05
event-struktur - IchSelbst - 11.02.2008 16:42
event-struktur - Y-P - 11.02.2008, 17:37
event-struktur - IchSelbst - 11.02.2008, 19:10
event-struktur - perledeluxe - 11.02.2008, 22:42
event-struktur - perledeluxe - 12.02.2008, 01:09
event-struktur - IchSelbst - 12.02.2008, 09:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Asynchrone VIs mit Event Struktur sofort beenden Kiesch 4 3.145 26.04.2024 10:29
Letzter Beitrag: Kiesch
  Event Struktur Problem ache 9 4.355 17.09.2020 14:10
Letzter Beitrag: jg
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.608 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Simple Event Struktur berlinfatih 32 18.711 23.06.2016 18:53
Letzter Beitrag: jg
  Event-Struktur: Timeout während der Eventabarbeitung kwakz 4 5.058 04.09.2015 17:21
Letzter Beitrag: Lucki
  Bei Event Boolean ändern und bei erneutem Event resetten Shieva 4 4.952 07.07.2015 09:43
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: