INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Graphen in einem Waveform Chart



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.02.2008, 13:11
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Mehrere Graphen in einem Waveform Chart
Dafür musst du doch nur ein 2D-Array (also 2x ein 1D-Array + "BuildArray") anschließen!

Ich versteh dein Problem nicht: Du hast richtig erkannt, dass es immer mehr Werte werden und dadurch der Speicher immer voller wird. Wenn du das nicht haben willst, musst du halt alte Werte wegschmeißen. Wenn du ne Ansicht über x Wochen willst, musst du halt damit leben, dass es immer langsamer wird...besser wäre dann, eine zusätzliche Anzeige zu machen, die dir aufgrund eines angegebenen Zeitraums die entsprechenden Kurven(abschnitte) aus einer Datei lädt!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Graphen in einem Waveform Chart - Achim - 18.02.2008 13:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  zwei Plots in einem X-Y Graphen mit zwei Achsen bachatero18 7 4.448 20.11.2019 15:06
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrere kleine Fenster in einem großen Fenster als Fensterfunktionen nutzen PTH 2 3.984 01.02.2018 11:16
Letzter Beitrag: PTH
  Mehrere Events mit einem Button durchführen! Semi94 9 6.475 17.01.2014 16:19
Letzter Beitrag: Semi94
  Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden Timo86 4 4.467 05.11.2013 15:00
Letzter Beitrag: Timo86
  f(x,y) in einem 3D Graphen labview2013 4 3.764 03.06.2013 17:26
Letzter Beitrag: jg
  Mehrere Trennzeichen in einem Enum arphex 8 5.436 24.01.2013 19:46
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: