INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ereigniss gesteuerte Schleif oder Reset-Funktion



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.02.2008, 15:59
Beitrag #1

evildead Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Feb 2008

8
-
kA

91058
Deutschland
Ereigniss gesteuerte Schleif oder Reset-Funktion
Hallo,

ich hab mal eine Frag. Gibt es so eine Art Ereignis gesteuerte Schleife? Also das ein neuer Durchgang erst gestartet wird wenn ein Ereigniss statt findet(z.b. ein Taster betätigt wird) oder gibt es eine Möglichkeit das Vi per Knopfdruck zu Reseten?

Ich hab ein Vi das Daten einliest und auswertet. Leider muss ich nach jedem Einlesen mein Programm Neustarten. Da er nach dem Einlesen aus meine Einlese-Schleife raus springt.

danke schon mal im vorraus

Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ereigniss gesteuerte Schleif oder Reset-Funktion - evildead - 26.02.2008 15:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eine Reset-Taste auf mehrere Registerkarte ARaj 11 8.588 18.11.2015 18:43
Letzter Beitrag: Lucki
  Struktur oder Funktion ähnlich wie Formelknoten? hansi9990 2 3.538 04.05.2015 21:04
Letzter Beitrag: hansi9990
  Reset wenn Save gedrückt baggio2008 9 6.862 24.04.2015 15:32
Letzter Beitrag: baggio2008
  reset Array auf index 0_Error 1082 GT123 5 4.557 14.05.2014 14:10
Letzter Beitrag: jg
  Reset Button mit anderen Eingaben verknuepfen Nela 1 2.857 25.04.2014 12:09
Letzter Beitrag: Lucki
  Reset eines Fortschrittbalkens Orga 1 2.593 12.09.2012 09:10
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: