' schrieb:Das heißt das dies dann auch der User beliebig ein -und ausschalten kann.
Dann musst du das halt entsprechend programmieren. Das ist zwar - sehr - aufwändig, aber es geht.
Der Anwender muss z.B. in einer ComboBox die Kurven auswählen, die er angezeigt haben will. Dann tust du genau diese Kurven in das Array aufnehmen. Außerdem musst du dann jeder Kurve die entsprechenden X/Y-Achsen zuweisen. Außerdem Name und Farbe etc. Diese Methode ist dacht, wenn mehr Kurven zur Auswahl stehen, als im Graph sinnvoll sind zu hinterlegen.
Oder du gibt alle Kurven auf den Graphen und blendest mit dem Property Kurve.Sichtbar die aus, die der Anwender nicht angewählt hat. Das ist (erheblich) weniger Programmierauswand.
Der Index des Kurvennamens in der ComboBox entspricht dem Index der Kurve im Array, das alle Kurven enthält.