INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Screenshots speichern, Problem mit fortlaufender Nummer



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.04.2008, 09:18
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Screenshots speichern, Problem mit fortlaufender Nummer
' schrieb:Nun habe ich aber ein kleines Problem, ich hab mir jetzt folgendes überlegt. Ich möchte jetzt den maximalen
Bildindex haben. Jetzt könnte ich ja die Funktion Max-Min von Array dafür benutzen, dafür musste ich jetzt
aber das Array in einem Zahlenformat anstatt im Stringformat haben.

Kann ich jetzt auch direkt ein ganzes Array in ein Array aus Zahlen konvertieren,
oder muss ich über eine For Schleife N=Arraygröße jedes einzelne Element umwandeln
und dann das Maximum suchen, ich denke dann hab ich ja wieder nix gewonnen wenn ich
grade 10000 Bilder in dem Ordner habe was Schnelligkeit betrifft..
Das müsstest du mal ausprobieren. Weiss ich jetzt auf die Schnelle auch nicht, ob es da eine Funktion gibt, die auch ein String-Array verarbeitet. Aber gewonnen hast du schon etwas, vorher hast du dir jeden Bildnamen zusammengestellt, geschaut, ob er auf der Festplatte ist, dann weiter. Langsam hieran ist das "Schauen auf Festplatte". Und das machst du jetzt ja nur einmal!
' schrieb:mfG
Robert

edit: Ein Screenshot zur Verdeutlichung (da ist es aber noch *.bmp)

P.S. Ich kann leider nichts im Forum dazu finden, wie ich aus diesem Stringarray ein Array
mit nur den Indizes bekomme, auch wenn String<->Zahl etc. schon oft behandelt wurde...
Selbst wenn ich die Elemente einzeln umwandle krieg ich den Format String für das Suchen nach
dem Wert wieder mal nicht gebacken..
Noch einfacher, wie dc6xs vorgeschlagen hat, wäre jetzt ein Datenname pic0001.png (oder pic00001.png), dann wäre die Liste ja geordnet. Ansonsten ist es selbst bei 10000 Strings wohl das beste, einfach aus allen die Zahl zu extrahieren (ob das jetzt in einer FOR-Schleife passiert oder per Funktion, die ein Array verarbeitet, dürfte egal sein, intern im Programmcode ist es sicherlich in beiden Fällen eine Schleife) und dann per Min-Max zu arbeiten. Oder du sortierst das Zahlenarray dann per Sort-Array, dann dürfte das Suchen nach dem ersten fehlenden Index auch recht schnell gehen.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Screenshots speichern, Problem mit fortlaufender Nummer - jg - 11.04.2008 09:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Write to Spreadsheet - Fortlaufender Dateiname web277p9 2 4.208 16.04.2012 13:38
Letzter Beitrag: web277p9
  Problem beim Speichern TDMS Amina 8 7.577 03.03.2011 14:53
Letzter Beitrag: Amina
  Messdaten wahlweise in Datei speichern - Refnum Problem Cruzaderz 6 6.427 04.11.2010 17:58
Letzter Beitrag: Cruzaderz

Gehe zu: