INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

aus x-Werten und y-Werten neue Funktion bilden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2008, 07:39
Beitrag #3

Hugin Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Apr 2008

9.0
2008
DE

07747
Deutschland
aus x-Werten und y-Werten neue Funktion bilden
' schrieb:Bahn

Der Spaghetti-Code im Screenshot ist mir zu unübersichtlich, um ihn zu analysieren.

MfG, Jens

Sorry für die Unübersichtlichkeit, hatte nur schon einiges ausprobiert und dann die Verdrahtung einfach so liegen gelassen.
Das VI kann ich leider nicht hier rein stellen das es zu komplex ist, deshalb auch nur der Ausschnitt.
Eigentlich geht es mir auch nur um die rechte For-Schleife.Dort erstelle ich aus den x-Werten der einen Fkt. und den y-Werten(an der Stelle der x-Werte) der anderen Fkt. einen neuen Graphen.Problem ist, so wie ich es jetzt habe fängt der Graph bei 0 an, da ich aber später die entstandene Funktion von der Fkt. aus der ich die y-Werte bekomme abziehen möchte, müssen die die x-Werte übereinstimmen. Vielleicht mach ich aber auch noch was anderes falsch, keine Ahnung.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
aus x-Werten und y-Werten neue Funktion bilden - Hugin - 27.05.2008 07:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Werten einen Sinus überlagern sarah_gru 1 3.189 09.09.2019 12:34
Letzter Beitrag: HVo
  Messwerte Mittelwert bilden und in .lvw-Datei schreiben blidet 3 4.918 07.04.2016 16:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Differenz von 2 Werten auslesen Benutzername 6 6.028 16.05.2014 08:10
Letzter Beitrag: Benutzername
  Mittelwert bilden und mit Zeit versehen Knarrre 1 4.312 17.01.2012 15:20
Letzter Beitrag: Knarrre
  Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden Elliel 4 10.184 17.01.2012 09:21
Letzter Beitrag: gentos
  Intensitätsgraph: Skalierung mit benutzerdefinierten Werten frnky 4 5.416 09.01.2012 00:26
Letzter Beitrag: frnky

Gehe zu: