INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Debug von irregulären LV-Zuständen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.06.2008, 16:22
Beitrag #1

gottfried Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.735
Registriert seit: Mar 2007

2019
2004
EN

20**
Oesterreich
Debug von irregulären LV-Zuständen
Hallo,

ich setzte sozusagen am Ende des Thread
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...amp;#entry52012
an.

Faktum ist dass LV sich offensichtlich manchmal verirrt - auch offensichtlich "weil man Schwachsinn programmiert hat"

* fast nichts was man anklickt funktioniert
* keine Taste reagiert
* keine Karteikarte
* kein Scroll-Bar! auf der Fensterseite
* kein Menu ganz oben
* In diesem Zustand verbraucht LV 0% Rechenzeit
* Nur Stop und Unterbrechen kann man anklicken - das funktioniert.

Mit anderen Worten: da stimmt was nicht - das darf so nicht sein.

Klar - der erste Ansatz sollte wie immer sein: das VI aufräumen - das schafft zumindest Übersicht und das hilft einmal schon sehr viel weiter. Macht aber eins Scheissarbeit

Unklar ist mir aber noch immer, wie kann man LV "hereinlegen" da ist doch (fast) alles abgesichert. In C kann ich einem Pointer einen Text zuweisen und als Zieladresse für einen Sprung verwenden - zoiiing .... aber in LV?

Grundsätzlich läuft in jedem Sub-VI (alle Errorlines sind verbunden) mein Code am Ende auf eine Error Routine die mit dem Traceback & Errocode etc. ein append in einem Errorfile macht. Jeder numerische Errorcode wird auf den Errocluster geschrieben - das finde ich schon mal wichtig und präventiv.

Wenn IchSelbst schreibt

' schrieb:Sowas kommt gelegentlich vor, wenn eine While-Schleife ohne Zeitverzögerung läuft. => Irgendwas paralleles.
Es könnte auch an einem Handle liegen, das plötzlich nicht mehr da ist (verloren gegangen, versehentlich gelöscht). Das Handle würde z.B. zu einem DaqMX-Rd/Wr, vielleicht auch Visa-Rd/Wr, gehören. => auch was paralleles.

dann sollte das doch der Erroroutine am Ende des VIs auffallen - oder?

Wenn Xaran schreibt

' schrieb:Ich hätte, vielleicht, da noch eine Idee: Hast Du auch schon versucht, den entsprechenden Teil des Codes, wo es die Probleme gibt, noch mal zu löschen und neu zu schreiben? Ich hatte mal das tolle Phänomen, dass LV es nicht geschafft hatte, in eine Schleife reinzugehen. Nach 3 Tagen Fehlersuche hab ich die Schleife gelöscht, gespeicher, neu gezogen und siehe da, es ging.

Ja da ist das Problem dass ich nicht weis wo das Ding Mist macht.

Ich denke nun mal in zwei Richtungen:

1. Code aufräumen - ist leider "organisch" gewachsen (na immerhin ist er bio...)
2. manche Teile mit disable "ausschalten" und schauen was dann passiert

Wenn ich da jetzt Unsinn schreibe bitte um Nachricht, wenn jemand eine bessere Idee hat auch um Nachricht.

Danke

Gottfried

PS.: das Zusatzproblem ist die spezielle Hardware, die habe ich nicht im Office sondern in 200km Entfernung ....

mein wöchentlicher (eigenwilliger) Beitrag zur Innovation
http://innovation1.wordpress.com/
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Debug von irregulären LV-Zuständen - gottfried - 12.06.2008 16:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Debug-Auswertung mijarena 20 11.506 24.03.2016 09:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Anregungen für eine Debug Console für Kunden-Software dali4u 6 4.435 09.09.2013 10:30
Letzter Beitrag: dali4u
  Debug Tools gesucht Mrindfleisch 6 4.186 15.02.2013 07:34
Letzter Beitrag: Mrindfleisch
  Array mit Werten nach Zuständen aus zweitem Array in neue Arrays jedes Zustandes sortieren Mika 6 6.209 08.01.2011 19:17
Letzter Beitrag: Lucki
  Rückgabewert im Debug-Modus ok, sonst nicht Matze 4 3.954 22.10.2010 12:57
Letzter Beitrag: TSC
  Festhalten von Ablauf-Zuständen wohl 3 4.299 17.06.2009 21:22
Letzter Beitrag: schrotti

Gehe zu: