INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Debug von irregulären LV-Zuständen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2008, 11:15
Beitrag #11

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Debug von irregulären LV-Zuständen
' schrieb:Pardon, wo soll der Vorteil liegen? Solch ein VI zu bauen macht einen Haufen Arbeit. Ich sehe auch unter extremen Voraussetzungen wie gleichzeitiger lese- und Schreibzugriff nur die Möglichkeit das Unsinn gelesen wird.... aber irreguläres Verhalten, blue-Screen....

Gottfried
Den Vorteil hat Freedive erklärt: Du kannst noch einen Errorcluster integrieren, dann hierüber wieder den Datenfluss innerhalb von LabVIEW deterministisch vorgeben und somit die Gefahr von Race Conditions stark verringern.

Globale Variablen sollte man aus IMHO nur unter folgenden Einschränkungen verwenden:
1. Einfache Datentyp (also z.B. keine großen Arrays)
2. Es wird diese Globale Variable nur an einer (oder sehr wenigen) Stelle im Programm gesetzt und dann nur noch lesend verwendet.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Debug von irregulären LV-Zuständen - jg - 14.06.2008 11:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Debug-Auswertung mijarena 20 15.626 24.03.2016 09:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Anregungen für eine Debug Console für Kunden-Software dali4u 6 5.577 09.09.2013 10:30
Letzter Beitrag: dali4u
  Debug Tools gesucht Mrindfleisch 6 4.953 15.02.2013 07:34
Letzter Beitrag: Mrindfleisch
  Array mit Werten nach Zuständen aus zweitem Array in neue Arrays jedes Zustandes sortieren Mika 6 7.351 08.01.2011 19:17
Letzter Beitrag: Lucki
  Rückgabewert im Debug-Modus ok, sonst nicht Matze 4 4.619 22.10.2010 12:57
Letzter Beitrag: TSC
  Festhalten von Ablauf-Zuständen wohl 3 5.153 17.06.2009 21:22
Letzter Beitrag: schrotti

Gehe zu: