INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schriftart zur :exe mitliefern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2008, 15:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2008 15:23 von jg.)
Beitrag #3

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Schriftart zur :exe mitliefern
' schrieb:Moin zusammen,

also mein aktuelles Problem besteht in den Schriftarten.

Was ich mal im Forum gefunden habe ist, dass man alle vorhandenen Beschriftungen etc.
von "Anwendungsschriftart" auf "Dialogschriftart" stellen sollte, damit Windows nicht
selbstständig Größenänderungen vornimmt. (Wobei mir der Unterschied nicht so ganz klar
geworden ist, aber egal)
Wie hast du dir denn diesen Quatsch zusammengereimt? (Sorry für die harten Worte, aber es ist leider Quatsch).

Nochmal die Basics: LabVIEW kennt 3 Defaultfonts (s. Post von Gottfried), die für verschiedene Elemente verwendet werden.
Diese werden aus den Windows-Desktop-Einstellungen generiert. Folge, wie du richtig erkannt hast, das Design kann total übern Haufen geworfen werden.

Ausweg:
1. In die ini-Datei, die mit der exe installiert wird, 3 Zeilen wie von Gottfried dargestellt, einfügen.
2. Wirklich jeden auftauchenden Font per Hand im FP editieren (oder wenn du geschickt bist per VI-Server Aufrufen, auch wenn es LEIDER nicht für alle Fonts eines FP möglich ist!) und auf andere dir genehme Fonts umstellen (Achtung: Hier nichts Exotisches auswählen, sonst hast du dein im folgenden beschriebenes Problem.
' schrieb:Ich habe allerdings, bedingt durch unser Firmenlogo, eine spezielle Schriftart, die
auf den meisten Rechnern nicht vorhanden ist, in meinem Programm bei einigen Texten.

Kann ich diese nun irgendwie so mit in die Installation einbinden, dass diese ebenfalls
mit auf dem Rechner installiert wird?
Hierzu würde ich mich erst nochmal versichern, wie das so lizenzrechtlich ist, darfst du den Firmenfont überhaupt ausser Haus geben, etc. pp.

Probieren würde ich es mal, einen zusätzlichen Supportfile (in diesem Fall den Font) mit in den Installer einzufügen und dann im Verzeichnis /"Windows"/Fonts/ zu installieren.
   

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 23.06.2008, 14:28
Schriftart zur :exe mitliefern - jg - 23.06.2008 15:20
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 23.06.2008, 15:28
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 24.06.2008, 06:59
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 24.06.2008, 07:47
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 24.06.2008, 08:20
Schriftart zur :exe mitliefern - jg - 25.06.2008, 00:12
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 25.06.2008, 09:11
Schriftart zur :exe mitliefern - jg - 25.06.2008, 09:38
Schriftart zur :exe mitliefern - rolfk - 25.06.2008, 10:06
Schriftart zur :exe mitliefern - Grobi - 25.06.2008, 12:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schriftart übernehmen NoWay 4 7.257 27.08.2019 07:47
Letzter Beitrag: NoWay
  Font(Schriftart) über den Installer installieren xtro 2 5.047 30.03.2010 06:19
Letzter Beitrag: xtro

Gehe zu: