INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

mehrfach Case



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.07.2008, 10:35
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
mehrfach Case
Ich kann Dir nur sage, wie ich es mache, und präsentiere mich hiermit stolz als Erfinder dieser Methode (Nase zuhalten, wenn es jetzt stinkt. Ich finde die Radio-Buttons so wie sie sind als optisch unakzeptabel für praktisch jede Anwendung):
1. Standard sind 2 Auswahlen, davon die zweite herauslöschen
2. Die einzig verbliebene Auswahl mit der rechten Maustaste anklicken, "Ersetzen" durch deinen Boolschen Lieblingsknopf
3. Den Knopf so oft kopieren, wie du Knöpfe brauchst

Aber vielleicht geht es auch ganz simpel: Alles herauslöschen und irgendwelche anderen Elemente hineintun. Das kann ich aber jetzt nicht garantieren. Welches Schaltverhalten das Element hat ist egal, die Eigenschaft wird sowieso deaktiviert.

Der "Trick" den ich erwähnte, besteht darin, für den Radio Button die klassische Ansicht zu verwenden und als Farbe Transparent/Transparent zu verwenden. Dann sieht man überhaupt keine Einrahmung mehr und kann die Knöpfe - mit gewissen Einschränkungen allerdings - "durcheinander" auf dem FP anorden, ohne daß das Ganze durch einen dann störenden Rahmen umrandet wird oder daß dazwischen liegende Elemente zugedeckt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
mehrfach Case - 206racer - 17.07.2008, 09:22
mehrfach Case - Achim - 17.07.2008, 09:37
mehrfach Case - Y-P - 17.07.2008, 09:39
mehrfach Case - Lucki - 17.07.2008, 09:48
mehrfach Case - Y-P - 17.07.2008, 09:52
mehrfach Case - Achim - 17.07.2008, 10:20
mehrfach Case - Lucki - 17.07.2008 10:35
mehrfach Case - 206racer - 17.07.2008, 10:48
mehrfach Case - Lucki - 17.07.2008, 11:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 8.032 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrfach Vergleich auf Gleichheit MicroScoop 7 7.025 13.08.2019 14:21
Letzter Beitrag: MicroScoop
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 9.123 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Haupt-VI zu mehrfach gleichzeitig ausführbaren Sub-VI machen mez15 5 5.358 14.02.2017 08:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation bei mehrfach ausgeführten SubVis (Melder) I3erry 3 4.445 24.06.2015 13:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Hintergrundfarbe Frontpanel mehrfach ändern alan 6 6.072 25.02.2015 10:44
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: