INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit dem Signalverlaufsdiagramm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.08.2008, 14:17
Beitrag #9

Mueller Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Mar 2008

2009
2006
de

1036*
Deutschland
Probleme mit dem Signalverlaufsdiagramm
Ich dachte wenn die Anzahl der Schleifendurchgänge immer konstant bleibt, habe ich das "Metronom" groß genug eingestellt... hätte aber vorher mal nachrechnen können! Tongue

Also: erst ab 70ms warten komm ich auf die rund 142 Schleifendurchgänge pro 10s! Das sind 14 Werte pro Sekunde...das ist mir zu wenigSad
...normal habe ich schon rund 50 Werte pro Sekunde!

Kann ich mir eigentlich auch ausgeben lassen wie lange ein Schleifndurchgang gedauert hat, um diesen Wert als dt bei der Signalerzeugung zu definiern?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit dem Signalverlaufsdiagramm - Mueller - 05.08.2008 14:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit Signalverlauf / Signalverlaufsdiagramm Snogard 9 11.669 17.03.2010 13:51
Letzter Beitrag: Lucki
  Probleme mit Zeiterfassung im Signalverlaufsdiagramm alex_baer 10 9.444 17.02.2009 14:21
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: