INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelwertberechnung von Signalverläufen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.10.2008, 09:00
Beitrag #4

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
Mittelwertberechnung von Signalverläufen
Hallo J_uri,

also prinzipiell ist es natürlich möglich im Nachhinein einen Zeitstempel zu setzen. Nutze dazu einfach die Funktion "Signalverlauf erstellen", schließe an den Eingang deinen Signalverlauf an und setze nur den Wert t0 neu.

Aber: Ich habe schnell die Mittelwertfunktion überflogen (was du übrigens auch tun kannst, indem du einfach doppelklickst auf sie) und festgestellt, dass diese sehr wohl den Timestamp mitführt.
Sie hat allerdings ein Problem damit, wenn das neue t0 nicht mir der Endzeit des letzten Durchganges übereinstimmt.

Die Funktion macht folgendes:
- Sie berechnet bei Aufruf den Mittelwert deines Signalverlaufs und speichert den Ausgangszustand, sowie die Endzeit (= t0 + n*dt; mit n = Anzahl Samples)
- bei einem erneuten Aufruf testet sie, ob das neue t0 mit der Endzeit des vorherigen Durchlaufes übereinstimmt. Dies macht ja Sinn, das sonst Daten fehlen und die Mittelwertberechnung natürlich nicht so ohne weiteres fortgeführt werden kann.

Ich empfehle dir also hier nochmal deine Struktur zu überdenken.
- Gehen dir Daten verloren?
- Brauchst du eventuell gar keinen fließenden Mittelwert, sondern nur für die jeweiligen Signalverläufe einen abgeschlossenen (dann einfach die Mittelwertfunktion auf Reset = True stellen)

Grüße

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mittelwertberechnung von Signalverläufen - Kvasir - 10.10.2008 09:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mittelwertbildung von Array aus Signalverläufen LichterLichtus 11 8.167 17.11.2017 08:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Mittelwertberechnung "NaN" cRyo 3 5.651 20.09.2012 11:57
Letzter Beitrag: Kasi
  Mittelwertberechnung als Sub VI cRyo 2 3.240 31.08.2012 23:23
Letzter Beitrag: cRyo
  Queue leeren gibt nicht braunes 1D Array von Signalverläufen aus wernerIBN 4 5.317 04.07.2012 14:50
Letzter Beitrag: wernerIBN
  Array Mittelwertberechnung ominum 9 9.442 09.08.2010 06:22
Letzter Beitrag: Y-P
  Mittelwertberechnung zweier Werte aus 1D-Array ohne while-Schleife syntec 4 5.170 23.06.2009 19:24
Letzter Beitrag: syntec

Gehe zu: