INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Arrays zusammenfügen und darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2008, 10:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2008 19:02 von jg.)
Beitrag #5

Trops Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Aug 2008

8.2
2008
de

47051
Deutschland
Arrays zusammenfügen und darstellen
Halli Hallo,

ich nochmal, also ich konnte jetzt soweit alles lösen und es funtkioniert auch schon recht gut. Es geht noch um Folgendes. Ich messe Wechselspannungen und habe irgendwo im array einen Spannungseinbruch. Ich möchte das Index finden, an dem der Einbruch bgeinnt. Dazu habe cih mir eine Schleife gebaut, die das Array durchsuchen soll. Da es Wechselspannungen sind, vergleiche ich immer zwei aufeinander folgende Messwerte und schaue dann, ob der Unterschied zwischen den Werten größer als x (im beispiel 30, war aber erstmal nur ein Versuch) ist. Wenn gefunden, soll er das Index ausgeben. Da happert es jetzt noch. Was genau macht denn der Baustein array initialisieren?

Grüße Tobi

Lv82_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Indexsuche.vi (Größe: 17,59 KB / Downloads: 347)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Arrays zusammenfügen und darstellen - Trops - 23.10.2008 10:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  1D-Arrays in einem Chart-Diagramm darstellen EinVolvic 5 10.215 12.05.2017 14:29
Letzter Beitrag: EinVolvic
  3 Arrays in Graph darstellen. Problem mit Time-String Jooschtl 12 13.044 30.01.2011 17:19
Letzter Beitrag: Mika-zie
  Von einzelnen 1D x-, y-, z-Arrays nach 2D X-, Y-, Z-"Grid" Arrays? bastian79 6 7.576 22.08.2009 12:07
Letzter Beitrag: schrotti
  2 2D Arrays nacheinander in einem Graphen darstellen steffenm 1 4.052 10.02.2009 15:46
Letzter Beitrag: steffenm

Gehe zu: