INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Installer zu groß!!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.10.2008, 10:44
Beitrag #6

fidel Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 247
Registriert seit: Aug 2006

8.00 // 8.2.1 // 8.5
2006
de

76185
Deutschland
Installer zu groß!!
' schrieb:Ist ja mit .Net nicht wesentlich anders ausser dass man da eine grössere Chance hat, dass das schon auf dem System drauf ist. Windows Update lässt grüssen, die das ganz heimlich im Hintergrund erledigt auch wenn man das manchmal nicht möchte. Hatte vor einer Weile einen Kunden der eine LabVIEW Applikation wollte wo über TCP/IP eine von ihnen stammende .Net Applikation angesprochen werden musste. Ist schon lästig wenn es nicht funktioniert und man dann nach längerem Fehlersuchen zu hören bekommt dass man sicher stellen muss, dass nur .Net 1.1 ohne SP installiert ist oder aber .Net 2.0 aber ja nicht das 1.1 SP oder beides da die Applikation sonst nicht funktzt. Leider kann man die SP nicht deinstallieren also alles wieder weg und dann manuell neu installieren und Windows Update auf manuell setzen und dann ganz gut schauen dass er es nicht wieder heimlich dazwischen zu pfriemeln versucht.

Und obwohl es dann auf manuell eingestellt ist hatte ich kürzlich nach dem Zurückkommen vom Mittagessen, dass da so eine schöne Dialogbox war die mir ganz lustig mitteilte dass wegen einem installierten Sicherheitsfix die Maschine nun neu gestartet werden müsse.
Wieso installierter Sicherheitsfix? War und ist doch auf "Notify me but don't automatically install" eingestellt? Tja aus irgendeinem obskuren Grund nicht mehr!! Ich begreifs nicht aber was solls.

Rolf Kalbermatter


Alt - aber vielleicht kann ich in dem Kontext helfen.
Der einzige Weg dies wirklich problemslos in einer Windows Umgebung zu handeln ist der Einsatz eines Windows Update Servers.
In diesem Fall kann der MS-Admin quasi eine neue Host-Gruppe definieren und explizit sagen dass diese Gruppe Patch X bekommt aber NICHT Patch Y.
Stichwort hier ist WSUS 3

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruss
fidel

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Installer zu groß!! - Simsdibims - 22.04.2008, 10:14
Installer zu groß!! - jg - 22.04.2008, 20:21
Installer zu groß!! - Simsdibims - 28.04.2008, 09:00
Installer zu groß!! - cb - 30.04.2008, 21:36
Installer zu groß!! - rolfk - 02.05.2008, 10:30
Installer zu groß!! - fidel - 24.10.2008 10:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Offline Installer Runtime Engine 2020 SP1 BerndDasBrot 3 4.537 15.03.2021 15:04
Letzter Beitrag: jg
  Fehlende Additional Installer hansi9990 8 7.726 15.05.2020 18:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Installer Fehlermeldung error generating preview ares2013 2 7.426 19.02.2019 11:21
Letzter Beitrag: ares2013
  Installer mit Optionen 83DM 2 9.972 17.11.2016 16:05
Letzter Beitrag: 83DM
  Building Installer: MAX 4.7 not found gottfried 4 9.570 10.09.2016 08:18
Letzter Beitrag: gottfried
  Installer löscht anderes installiertes Labview Programm Winterkind 2 6.759 15.06.2016 14:09
Letzter Beitrag: Winterkind

Gehe zu: