INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ermittlung der Halbwertsbreite



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.12.2005, 22:21
Beitrag #2

hansidergute Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 119
Registriert seit: Aug 2005

LV8.0,CVI 8.0
2005
kA

88212
Deutschland
Ermittlung der Halbwertsbreite
hallo,

hier so ungefähr kannst du das doch machen.
Das Programm hat nur noch ein Problem, wenn der Halbwert nicht im Array vorkommt kann der Abstand nicht bestimmt werden.
Aber vielleicht hilft dir das erst mal,

oder besser benutze ein matlab script, wenn du matlab installiert hast.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  halbwertsbreite.vi (Größe: 19,83 KB / Downloads: 1034)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ermittlung der Halbwertsbreite - hansidergute - 17.12.2005 22:21
Ermittlung der Halbwertsbreite - Fritz - 02.01.2006, 16:08
Ermittlung der Halbwertsbreite - Poco - 08.03.2006, 16:54
Ermittlung der Halbwertsbreite - Lucki - 31.03.2006, 08:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  MPU 6050 Arduino via i2c Beshleunigung-Weg Ermittlung frtdgl 5 7.519 19.03.2018 07:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Ermittlung der Plotanzahl eines Graphen GT123 2 4.597 03.12.2010 12:47
Letzter Beitrag: Kasi

Gehe zu: