Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Wieviele und was für Addons im Tool angzeigt werden, weiss man im Vorherein nicht.
Jetzt liegt die Idee darin, dass jedes Addon als DLL (erzeugt aus LabVIEW) daherkommt, welche einheitlich immer folgende Funktionen anbietet: GetInformation(), GetBild() und StartAddon(). Beim Init arbeitet sich das Tool dann durch alle DLLs im Ordner, indem das Tool jede einzelne DLL in Actual.dll umbenennt und danach Actual.dll->GetInfromation() und Actual.dll->GetBild aufruft. Somit kann mit diesem Funktionsblock alle möglichen Addons angezeigt werden.
Jetzt zum Problem: LabVIEW lässt mich die DLL-Datei nicht in Actual.dll umbennen, da diese durch den späteren Funktionsblock "Aufruf externer Bibliotheken" benutzt wird. ==> LabVIEW: Dateiberechtigungsfehler. (NI-488: DMA-Hardwarefehler festgestellt)
Hat jemand eine Lösung für mein Problem, wie ich xx.dll trotzdem in Actual.dll unbennen kann? Oder ein anderer Lösungsansatz?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
Reto
kannst du nicht einfach den ursprünglichen namen der dll übergeben anstatt jedes mal umzubenennen?
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse)