Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Mahlzeit Allerseits,
da bin ich wieder.
Ich hoffe, heute ist die Kristallkugel wieder da!
Das Problem was ich sehe ist, das ich im PWM-Task irgendwo den Counter 0 angegeben hab, wofür ja Anschluss PFI4 deutet. Im DAQmx Create Channel muss ich noch einen Zähler/Counter eingeben. Stell ich den auf Ctr0 wie im Task kommt der Fehler, stell ich in auf Ctr1 geht es. Hab ich damit alle beiden Counter belegt?
Wo schliess ich jetzt den Servo an, PFI4 oder PFI5, was jeweils die Ausgänge der Counter sind?
Wenn ich jetzt gleichzeitig mir das Signal über ein virtuelles Oszi anzeigen lassen will, leg ich zusätzlich ne Schleife von diesem Ausgang zu einem Analogen und verbinde die offene Masse mit der vom Servo? Muss ich irgendwie extra noch ne Masseleitung an den D GND Anschluss legen?
Ich will ja das Ding nicht gleich beim ersten Versuch grillen, deswegen frag ich lieber.
Im Anhang noch der screenshot vom MAX
Gruß
Steffen