INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.02.2009, 10:32
Beitrag #7

Raijin Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Nov 2008

8.6 Base
2008
de

22145
Deutschland
Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit)
Hi!

Danke für das Beispiel und deine Mühe! Ich lag seit Samstag flach wegen einer Mandelentzündung, daher melde ich mich so spät.

Also das Beispiel funktioniert und ich bin gerade dabei, es komplett zu verstehen. Wie gesagt Queues sind noch Neuland für michWink


Ich gebe mal kurz wieder wie ich dein Beispiel verstehe:

Programmstart: MainQ wird erzeugt; MainQ verwaltet die "Befehle" an die Module.
Modulstart: Modul registriert sich über die MainQ; ModulQ wird in Array gespeichert.
Increment-Klick: Increment-Befehl für Modulx an MainQ => Increment-Befehl an ModulxQ => Get-Befehl an ModulxQ => Get-Befehl an MainQ => Anzeige


Ich frage mich allerdings ob das Speichern der ModulQ im Array notwendig ist? Kann man die Queue nicht einfach über den Namen ansprechen? Am liebsten würde ich es nämlich vermeiden, Instanzen über einen ArrayIndex anzusprechen, da dabei die Zuordnung Index<->Name nicht klar ersichtlich ist. Gerade in meinem Falle wo an einem Arbeitsplatz mehrere verschiedene Messgerätetypen verwendet werden. Da hat man dann in einem Array plötzlich 2 Keithley, 1 Fluke, 1 DMP40 , etc. Ein "gemischtes" Array über Indizes anzusprechen behagt mir daher nicht.
Bei OpenG hab ich mir das Dictionary-Paket geladen wo man die Daten mit Schlüsseln speichern kann. Allerdings wundert es mich, dass LV sowas nicht selbst anbietetSad
Aber braucht man das bei Queues überhaupt? Schließlich haben sie ja einen Namen, den ich direkt ansprechen kann?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit) - Raijin - 26.02.2009 10:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Report in einer Word Vorlage TDO 2 3.154 15.10.2015 09:26
Letzter Beitrag: TDO
  Reentrant VI´s debuggen NoWay 2 6.416 07.07.2015 13:59
Letzter Beitrag: Kiesch
  non-reentrant Sub-VIs in unabhängigen Applikationen Nordvestlys 2 2.532 02.03.2015 11:44
Letzter Beitrag: Nordvestlys
  Verständnisfrage zu reentrant VI´s NoWay 1 4.006 27.05.2014 09:50
Letzter Beitrag: gottfried
  Icon Vorlage nutzen W-C 4 4.946 24.04.2013 12:27
Letzter Beitrag: W-C
  reentrant und subpanel raeuberfisch 4 3.780 01.03.2013 06:56
Letzter Beitrag: raeuberfisch

Gehe zu: