INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

gerät einschalten - billig



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.04.2009, 07:55
Beitrag #3

JoBlau Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Sep 2008

8.6, 2009 SP3
2008
DE_EN

66...
Deutschland
gerät einschalten - billig
' schrieb:Hallo,

die Aufgabe: programmatisch ein 240V Gerät (2kW) alle paar Stunden für ca. 20 bis 30 sec einschalten. So, wie macht Ihr das? Klar ich kann ein 6525 (EUR300) kaufen, das liefert 24V und dann einen Schütz (30EUR) und fertig.... Na vielleicht bin ich kleinlich, aber .... Da gabs doch abuses der Parallellschnittstelle.... ist das eine blöde Idee?

Hallo Gottfried!

Wenn Du einen Rechner mit serieller Schnittstelle hast, gibt es auch noch die Möglichkeit über eine der Ausgangsleitungen (DTR, TxD oder RTS)zu schalten.
Die Leitungen liefern einen recht hohen Pegel (+- 12V), sind aber kaum strombelastbar.
Vorteil: Die RS 232 kann schon einiges verkraften und ist keine Mimose, wie die parallele Schnittstelle.

Du musst eben entsprechende Treiber basteln. Dürfte bei den Pegeln kein Problem sein. Ich hab das immer mit irgendwelchen C-Mos-Bausteinen, Transistoren und Optokopplern erledigt.
Wenn Du zum Schalten Halbleiterrelais einsetzen kannst, knallts auch nicht so in der Leitung. (Aber Leistungsgeschichten sind nicht so mein Ding)

Ich hab das immer über Win-API programmiert. Aber ich habe gesehen, dass man die einzelnen Leitungen der Schnittstelle auch über LabVIEW ansprechen kann.

Viel Spaß beim Basteln


Joachim
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
gerät einschalten - billig - gottfried - 31.03.2009, 14:10
gerät einschalten - billig - kpa - 31.03.2009, 16:03
gerät einschalten - billig - JoBlau - 01.04.2009 07:55
gerät einschalten - billig - gottfried - 01.04.2009, 11:05
gerät einschalten - billig - dc6xs - 11.04.2009, 08:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  simuliertes DAQ-Gerät, Anfänger Heiko19 2 4.681 19.10.2015 06:14
Letzter Beitrag: Heiko19
  DAQmx Simuliertes Gerät McGonahy 8 12.353 17.09.2011 15:47
Letzter Beitrag: M@rRy
  Virtuelles Gerät im Measurement Explorer Selectah 2 5.177 24.08.2011 11:35
Letzter Beitrag: Selectah
  DAQmx - Simuliertes Gerät - Umschalten Robi Biswas 3 6.061 14.02.2011 14:07
Letzter Beitrag: GerdW
  Abtastrate für DAQ-Gerät zu niedrig ceego 9 11.221 13.02.2011 14:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Ist mein DAQ-Gerät kaputt? raeuberfisch 3 5.579 04.06.2009 18:31
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: