INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kontinuierliches Auslesen einer Wave-Datei



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.05.2009, 21:35
Beitrag #3

Barney Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: May 2009

8.6
-
de

97922
Deutschland
Kontinuierliches Auslesen einer Wave-Datei
Hallo,
das Zeit- und Frequenzspektrum sollte sich doch kontinierlich ändern.
So als ob man ein Mikrofon angeschlossen hätte.
Bei mir ändert sich gar nichts (es läuft nicht mit).

Im Anhang ist dargestellt wie es aussehen sollte, nur anstatt des Mikrofons das
Einlesen einer Wave-Datei. Die kontinierlich mitläuft und sich ändert.

LabVIEW Version 8.6


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Prinzip_Mikro.vi (Größe: 57,11 KB / Downloads: 198)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kontinuierliches Auslesen einer Wave-Datei - Barney - 29.05.2009 21:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  HTML-Datei - Name einer PNG bzw. JPG ändern Dsans 1 1.834 09.02.2023 04:42
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Xml Datei auslesen luna 1 2.380 04.06.2021 18:22
Letzter Beitrag: GerdW
  benutzerdefinierte Error Codes in einer zentralen Datei im Projekt verwalten t.hipp 6 6.178 26.10.2020 16:08
Letzter Beitrag: Jessel_de
  Daten einer SPS S7-1200 mit SP7 Toolkit auslesen Daniel9395 17 11.186 05.08.2020 09:26
Letzter Beitrag: Daniel9395
  LINX Square Wave Gansalf 4 3.921 26.03.2019 15:57
Letzter Beitrag: Gansalf
  Kontinuierliches und variables Ein/Aus eines E-Magneten Stefan2017 7 4.210 19.07.2018 15:15
Letzter Beitrag: Stefan2017

Gehe zu: