INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PCI Kartentimer richtig konfigurieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.06.2009, 19:01
Beitrag #7

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
PCI Kartentimer richtig konfigurieren
' schrieb:D.h. für mein Fall brauche ich einen Task für den Messtakt (Counter (ctr 0 dev 1 = PFI6))
Ja, genau, siehe meinen Screenshot, da ist genau das entsprechende Bsp zu sehen.

' schrieb:und einen Task für die Detektion des Messtaktes (auf PFI6). Ist das soweit schonmal korrekt?
Jein, was du brauchst, ist einen Analog-In-Task mit einem externen Messtakt. Hier 2 entsprechende Bsps aus dem NI-Examplefinder:
   
' schrieb:Was ich nicht so ganz verstehe ist, wie genau ich den Messtakt werden lassen kann und was es mit dem Puffern auf sich hat. Ich möchte den Takt nicht puffern, sondern direkt erfassen wenn er auftaucht.
Du pufferst nicht den Messtakt, sondern die erfassten Samples. Das übernimmt aber alles der DAQmx-Treiber für dich. Der pufferst erst im FIFO-Puffer der Messkarte, schiebt dann per DMA in den RAM, puffert dort in einem FIFO-Puffer, und dort holst du dann erfasste Messwerte per DAQmx-Read ab.
' schrieb:Manchmal muss man einen Task starten und manchmal nicht. Ich sehe da noch keine Logik.
Jeden Task musst du irgendwann starten, sonst geht da gar nichts...

So, ich fasse noch mal zusammen, was i2dx und ich dir vorschlagen (ich glaube, wir liegen da ideenmäßig völlig konform):

1. Du erstellst dir auf der 6221 einen Messtakt (per z.B. "Continous-Pulse-Train"). Das Signal routest du per Kabel als externer Messtakt an die andere Karte, und es müsste möglich sein, dies intern als Messtakt an die 6221 zu routen. Ansonsten auch dies extern routen.
2. Für die Datenerfassung auf der NI-6221 nimmst du jetzt die Beispiele mit externen Takt (s.o.) als Grundlage. Es wird jetzt jedesmal, wenn das Messtaktsignal von low auf high geht, eine Datenerfassung getriggert. Wenn das auf deiner Nicht-NI-Karte genauso möglich ist, dann hast du es schon mal geschafft, dass die beiden Karten Signale quasi synchron erfassen.
3. Bei DAQmx gibt es noch eine nette Funktionalität: Trigger zum Start einer Datenerfassung. (s. ebenfalls oben, das Bsp mit Dig Start). Erst wenn ein Digitaler Eingang z.b. von low auf high geht, startet wirklich die Erfassung von Messwerten. Wenn das deine Nicht-NI-Karte auch kann, dann wäre dies sehr gut. Dann erstellst du noch einen dritten Task, in diesem Fall einen Digital-Out-Task. Der entsprechende DO-Pin wird dann mit dem Triggereingängen verdrahtet. In dem DO-Taks schaltest du dann den entsprechenden DO von Low auf High, was dann die Datenerfassung erst startet, und auch dies dann synchron.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PCI Kartentimer richtig konfigurieren - jg - 28.06.2009 19:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Incremetalgeber an 6251-USB, wie korrekt konfigurieren? lab-joe 4 5.621 20.08.2010 08:15
Letzter Beitrag: Y-P
  Konfigurieren von externen Trigger PFI 0 1johleh 4 8.005 06.05.2010 10:02
Letzter Beitrag: 1johleh
  Datenerfassung richtig konfigurieren johannes_r 3 5.512 26.08.2009 12:53
Letzter Beitrag: eckilein
  Digitale Ausgänge konfigurieren A.Lincoln 6 7.522 06.06.2008 09:35
Letzter Beitrag: Kvasir
  DAQ richtig konfigurieren manuel001 2 4.727 22.09.2007 22:06
Letzter Beitrag: manuel001

Gehe zu: