INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

[gelöst]Designfrage



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.07.2009, 06:30
Beitrag #4

achim @ FZK Offline
CLD
**


Beiträge: 117
Registriert seit: Nov 2008

201x
2005
DE_EN

76861
Deutschland
[gelöst]Designfrage
' schrieb:Sind wenigsten alle Cluster vom selben Typ? bzw. würden alle Datensätze pro Komponente so umbaubar sein, dass der selbe Typ rauskommt?
Ne, das ist unmöglich. Zum Beispiel einen Temperatursensor so aufzublähen, dass zwischen ihm und einer Turbomolekularpumpe kein Unterschied mehr besteht wäre vielleicht irgendwie möglich aber das würde die Variable um den Faktor 10 erweitern und die Lesbarkeit um den gleichen Faktor vermindern.

' schrieb:Um die Sklaven wäre es mir nicht Schade, die sind dafür da, das zu tun. Yahoo
Aber: 300mal eine Sache machen ist enorm Fehleranfällig (auch, wenns Sklaven machen).
Genau darum gehts. Es ist ne scheiß Arbeit, welche man mit Sicherheit nicht auf Anhieb fehlerfrei macht.

' schrieb:Alle Cluster in ein Array legen und den Komponentenname als Indes in das Array verwenden. In der Eingabe dann Komponente auswählen, die manipuliert werden soll, und die manipulierten Daten dann über den Index dem entsprechenden Cluster zuweisen.
Dies setzt voraus, dass alle Cluster gleich sind.

Ich habe etwa 15 verschiedene Cluster. Fast alle haben das benötigte ENUM mit dem Namen 'Fehler'. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich mir für jeden unterschiedlichen Typ irgendwas basteln könnte....

' schrieb:das schreit nach LV - Scripting
hört sich schon mal gut an... sagt mir nur nix Huh
Kann mir jmd nen Tipp geben wie das geht, ob ich dafür was verändern muss, etc

Danke!

Gruß Achim
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[gelöst]Designfrage - achim @ FZK - 10.07.2009, 13:37
[gelöst]Designfrage - IchSelbst - 10.07.2009, 14:46
[gelöst]Designfrage - ImExPorty - 10.07.2009, 18:27
[gelöst]Designfrage - achim @ FZK - 13.07.2009 06:30
[gelöst]Designfrage - achim @ FZK - 13.07.2009, 06:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Thumbs Down [gelöst]Distributed System Manager (DSM) Sprache ändern achim @ FZK 1 5.529 10.08.2011 06:17
Letzter Beitrag: jg
  [gelöst]BoolArray nach Real (IEEE754) achim @ FZK 2 5.531 01.06.2011 09:11
Letzter Beitrag: achim @ FZK
  [gelöst]SNMP in LabVIEW achim @ FZK 8 10.358 13.05.2011 07:26
Letzter Beitrag: NWOmason
Lightbulb Gelöst: Höhe der Anzeige eines Arrays ändert sich ständig... derschlambi 2 5.864 12.04.2011 14:52
Letzter Beitrag: derschlambi
  [Gelöst] Optionalem Eingang am SubVI einen Defaultwert zuweisen Stephan Vogt 2 6.362 23.11.2010 13:02
Letzter Beitrag: Stephan Vogt
  [gelöst] Punkte in chart anzeigen kor 2 3.843 30.07.2009 09:32
Letzter Beitrag: kor

Gehe zu: