INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Maximalwertermittlung kontinuierlicher Signale



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2009, 09:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2009 09:49 von rolfk.)
Beitrag #5

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Maximalwertermittlung kontinuierlicher Signale
' schrieb:Danke Markus, aber das habe ich auch schon ausprobiert. Die Werte verbleiben nur leider nicht im Array, so dass er auch immer nur momentane Werte ausgibt.
Beim "normalen" Programmieren macht man sowas ja mit einfachen Schleifen, wo eine Variable einfach immer einen neuen Wert zugewiesen bekommt, aber irgendwie kriege ich das nicht in LabVIEW so hin. Ich müsste ja einfach eine Variable anfangs z.b. Null setzen und wenn der aktuelle Wert größer ist, dann wird der der Variablen zugeordnet.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee.

Gruss

Also zuerst mal ein Schieberegister, wie von ImExPorty schon angemerkt. Dann noch die Max & Min Funktion aus den Vergleichsoperationen, die den neuen Maximalwert in jedem Durchlauf mit dem bisherigen Maximalwert im Schiebregister vergleicht und den grösseren der beiden bestimmt und schon ist die ganze Sache gelaufen.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Maximalwertermittlung kontinuierlicher Signale - rolfk - 28.09.2009 09:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Analoge Signale und Counter Signale derNeuling 1 4.369 06.06.2012 13:34
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: