INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bedingung für On/Off-Schalter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.10.2009, 14:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 14:46 von CGHH.)
Beitrag #7

CGHH Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Oct 2009

8.6
2009
de

63505
Deutschland
Bedingung für On/Off-Schalter
' schrieb:Wenn du das mit einer UND Verknüpfung machst, funktioniert es aber nur, wenn der User manuell Limit auslöst UND der interne Wert das Limit unter/überschreitet.

Ich hatte es so verstanden, dass das Verletzen des Limits unabhängig vom User (z.B. Knopf NICHT gedrückt) das Dingensbumsens auf OFF schalten soll.

Drückt der User den Knopf soll das Teil auf OFF schalten, unabhängig davon ob das Limit verletzt wurde oder nicht.

Bei einer UNDVerküpfung schaltet es aber erst auf OFF, wenn der User auch den Knopf drückt. War das Limit vor dem Drücken schon Verletzt, geht es sofort in OFF; ist das Limit nach dem Knopfdrücken nnoch nicht verletzt, bleibt es solange auf ON, bis das Limit verletzt UND der Knopf gedrückt ist.

Zur anderen Frage:
Ist das ein Hardwareschalter an dem Dingensbumsens? Oder ein Softwareschalter?
Ohne... ich spinne mal rum... mechanisches Steuerelement ala Servomotor & Co. wird es schwer für LV einen Schalter zu drücken, der nicht über ein softwaregesteuertes Release freigegeben werden kann (sowas wie ein E-Magnet, den man per Software ausschaltet und damit den Schalter freigibt). Alternativ kannst du aber eine Gedankenkontrolle in dein Programm implementieren, welche dem Operator per Bildschirmmeldung das Verlangen den Knopf zu drücken einhaucht.
Gruß SeBa

Also auf jeden Fall funktioniert mit der UND-Schaltung alles so, wie es sein sollte. Also da klappt jetzt.

Mit dem Schalter ist das so gemeint:
Wird das Limit erreicht, so wird die Funktion (die digital angesteuert wird) ausgeschaltet. Der Schalter befindet sich dann aber immernoch auf der "On"-Position. Und sobald das Limit wieder unterschritten wird, ist die Funktion auch wieder "On".
Ich möchte aber, dass der Schalter auch auf "Off" steht & man ihn manuell wieder auf "On" stellen muß...


Bin allerdings wie gesagt ein LV-Neuling und daher kann es sein, dass ich mal was missversteh oder etwas länger brauche, bis ich es verstehe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 20.10.2009, 13:27
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 20.10.2009, 13:48
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 20.10.2009, 14:00
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 20.10.2009, 14:25
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 22.10.2009, 13:04
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 22.10.2009, 14:16
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 22.10.2009 14:39
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 22.10.2009, 14:52
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 22.10.2009, 15:15
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 22.10.2009, 15:31
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 22.10.2009, 16:03
Bedingung für On/Off-Schalter - SeBa - 22.10.2009, 16:35
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 18.11.2009, 15:53
Bedingung für On/Off-Schalter - Lucki - 18.11.2009, 16:15
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 19.11.2009, 13:46
Bedingung für On/Off-Schalter - Y-P - 19.11.2009, 13:53
Bedingung für On/Off-Schalter - Lucki - 19.11.2009, 14:19
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 19.11.2009, 14:22
Bedingung für On/Off-Schalter - CGHH - 20.11.2009, 11:34
Bedingung für On/Off-Schalter - Lucki - 20.11.2009, 22:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bestimmte Zeilen im Array löschen wenn Bedingung nicht erfüllt ist bachatero18 4 5.638 31.03.2020 14:49
Letzter Beitrag: bachatero18
  Schalter an/aus Tobolf 1 4.192 27.01.2017 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  schöner Schalter Aktuatormann 7 11.787 11.03.2016 14:41
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Werte nach gültiger Bedingung zurücksetzen patriote00 11 8.666 04.01.2016 17:04
Letzter Beitrag: GerdW
  Array nur bei definierter Bedingung fuellen Hosenscheisser 4 4.732 17.08.2015 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Bedingung mit Timer verknüpfen ETechnik 7 6.961 28.05.2015 19:31
Letzter Beitrag: ETechnik

Gehe zu: