INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LV kommt nicht damit klar, wenn ich ein Subvi zweimal verwende



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.10.2009, 18:35
Beitrag #8

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LV kommt nicht damit klar, wenn ich ein Subvi zweimal verwende
' schrieb:Hallo Besten Dank für den Tipp..doch es geht leider immer noch nicht...
Und wieso wurde keiner der Tipps umgesetzt?
Ich hab dir deinen Code verbessert, und Achimedes hat dir den wichtigen Hinweis mit der "Reentrant"-Funktionalität gegeben.
Nix, aber dann kommt die Aussage, geht immer noch nicht.Sad

Mal ein wenig LabVIEW-Hintergrund:

Ein normales VI existiert (zusammen mit seinem VI-eigenen Speicherbereich) zur Laufzeit nur einmal im Speicher von LabVIEW. Somit kann das, was du vorhast, nicht funktionieren. Beide SubVI-Aufrufe greifen auf denselben Speicherbereich zu, einmal setzt du einen Wert 0, dann gleich wieder 1, das kann nicht gehen (ganz zu schweigen von der dauernden Initialiserung, die du durchführst, dazu ist zu sagen: DATENFLUSS!).

Dieses Verhalten ist sehr nützlich, z.B. bei der Erstellung sogenannter "Funktionaler Globaler Variablen" oder FGV (Beispiele zu diesem Konzept im Forum).

Du willst aber den SubVI-Speicher 2x parallel verwenden. Auch das geht, ist aber nicht die Standard-Einstellung für ein SubVI. Hierzu geht man in die VI-Eigenschaften (Rechtsklick auf das VI-Icon->VI-Eigenschaften) und dann auf die Execution Seite. Dort Haken bei Reentrant setzen:
   
Jetzt ist jeder Aufruf des VIs unabhängig von anderen Aufrufen.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LV kommt nicht damit klar, wenn ich ein Subvi zweimal verwende - jg - 22.10.2009 18:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  woher kommt diese Meldung? gottfried 2 2.557 14.09.2020 14:48
Letzter Beitrag: gottfried
  Bestimmte Zeilen im Array löschen wenn Bedingung nicht erfüllt ist bachatero18 4 4.915 31.03.2020 14:49
Letzter Beitrag: bachatero18
  Aufgerufene SubVI nicht bedienbar L@BTR0N 2 3.891 02.03.2020 13:39
Letzter Beitrag: L@BTR0N
  Sequenz wird zweimal durchlaufen mprocket 7 5.177 21.01.2018 18:59
Letzter Beitrag: mprocket
  .NET Reference, Invoke Node - Wie damit umgehen thz89 6 4.504 09.08.2017 08:39
Letzter Beitrag: thz89
  Werte aus SubVI werden nicht aktualisiert McButch 24 12.432 13.10.2016 14:20
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: