INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Parallelverarbeitungsproblem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.11.2009, 12:35
Beitrag #17

tt-web Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Jul 2009

8.6
2008
de

64354
Deutschland
Parallelverarbeitungsproblem
Hallo....
tja, das ist eine sehr gute Frage. Dein Beispiel läuft soweit ja auch ganz gut. Ich habe den vorherigen Tipp beachtet und mein ganzes Hauptprogramm in den Timeout gepackt. Witzig ist nun, dass kein einziger Wert gelesen wird, gerade so als würde der Timeout nie eintreten. Um ganz sicher zu gehen, habe ich das Hauptprogramm wiederum im Timeout mit einer Whileschleife umgeben, auch mit null Effekt. Ich lese in meinem Hauptprogramm permanent Werte von einem OPC-Server ein. In meinem Beispiel noch den des Demoservers, somit bekomme ich immer schöne Sinuskurven ;-)

Ich beschreibe vielleicht nochmal was meine Anwendung macht:

Ich habe eine Pumpe, die einen eingebauten OPC-Server hat, diese kann ich via OPC ein und ausschalten, ich kann Werte von Temperatur, Druck, Dichte, Massenfluss und aktueller Pumpenleistung abfragen und kann einstellen, wie groß mein Massenfluss sein soll.
Das Benutzerdefinierte Menü hat später wichtige Aufgaben, im Moment ist das noch einfach: Ich kann in einem Punkt anklicken, dass ich gerne eine Auswahl der vorhandenen Bedienungsanleitungen haben möchte. Daraufhin öffnet sich ein Fenster im Dialogstil, in dem ich dann die Anleitungen auswählen kann, diese werden dann im Acrobat geöffnet. Super, klappt. Nur hat eben die Messung an sich eine hohe Priorität, ich möchte hinterher auswerten können, wie die Verhältnisse bei meinen Versuchen mit dem Gerät waren, darum will ich jede Sekunde einen kompletten Satz an Messwerten einlesen und auch zum Beispiel in Kurven am Bildschirm sehen. Eben die Anzeige der Messwerte funktioniert aber nicht, solange das Menü aktiviert, oder einer der Ausgwewählten Menüpunkte (in Form kleiner SubVI's) noch aktiv sind. Ich habe auch schon versucht, die Priorität der betroffenen Subvi's auf unter normal zu stellen und das Hauptvi auf Zeitkritisch... juckt LabVIEW nicht.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 10.11.2009, 09:47
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 10.11.2009, 10:08
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 10.11.2009, 10:17
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 10.11.2009, 10:22
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 10.11.2009, 10:27
Parallelverarbeitungsproblem - schrotti - 10.11.2009, 10:49
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 10.11.2009, 11:03
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 10.11.2009, 11:28
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 10.11.2009, 14:45
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009, 10:17
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009, 11:50
Parallelverarbeitungsproblem - Lucki - 11.11.2009, 12:04
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009, 12:07
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009, 12:11
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009, 12:15
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009 12:35
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009, 12:45
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009, 12:49
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009, 13:20
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 11.11.2009, 13:21
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 11.11.2009, 14:04
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 12.11.2009, 06:20
Parallelverarbeitungsproblem - SeBa - 12.11.2009, 07:22
Parallelverarbeitungsproblem - tt-web - 12.11.2009, 07:44

Gehe zu: