INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

fpga ohne RIO?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.12.2009, 09:53
Beitrag #1

popsi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Jul 2009

8.6
-
de

1067
Deutschland
fpga ohne RIO?
Hallo miteinander,

ich habe gelesen, dass das FPGA Modul dafür da ist RIO Hardware, also alles von cRIO,
über sbRIO, PXI-RIO Karten bis hin zu Flex-RIO, anzusteuern.
Oder auch: Natürlich kann man auch über PCI-FPGA Karten und dem FPGA Modul
einen I2C Bus ansprechen.
Alternativ kann man ja auch von NI das I2C USB-Gerät benutzen.

Ich habe gehört, dass ich in meinem Problem: ich habe eine NI USB 6212, das komplette Protokoll selbst schreiben müsste.
Ein zweite Messkarte zu bestellen würde ich nicht unbedingt machen.
Und eine zusätzliche Hardware bestellen... naja, wenns net sein muss.

Daher meine Frage? Hat jemand vielleicht mal so ein ähnliches Problem behandelt?
Oder hat jemand Anregungen?
Ich kann mir das komplette Protokoll recht schwierig vorstellen.
Das FPGA Modul hätte ich ja, aber keine Hardware , sondern nur die USB Messkarte. Vielleicht kann ich mit dem Modul auch meine Karte ansprechen, digitale Ein-und Ausgänge hat die Karte zumindest.

Wie würdert ihr am besten rangehen???
Könnt ihr mir was empfehlen?

Danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
fpga ohne RIO? - popsi - 14.12.2009 09:53
fpga ohne RIO? - Y-P - 14.12.2009, 12:20
fpga ohne RIO? - jg - 14.12.2009, 21:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.620 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.479 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA Spartan 3E Board ohne LabVIEW laufen lassen R.B. 2 6.091 01.09.2008 18:28
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: