INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wertkontrolle und Ereigniss bei Fehler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.01.2010, 13:59
Beitrag #1

tt-web Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Jul 2009

8.6
2008
de

64354
Deutschland
Wertkontrolle und Ereigniss bei Fehler
Hallo,
ich lese dauernd Werte in meiner Applikation ein. Für den Fall, dass eine Pumpe ausfällt, möchte ich darauf reagieren können und diese gleich wieder einschalten oder beliebige andere Aktionen. Die Abfrage der Werte erfolgt über globale Variablen. Ich stelle mir eine Art unterfunktion vor, die in der Haupt-Whileschleife über eine "istgleich" funktion die Boolwerte des Pumpenzustands vergleicht und im Fehlerfall ein Event erzeugt (Wertänderung?).

Liebe Grüße Thomas

P.S.: Frohes neues Jahr an alle hier!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wertkontrolle und Ereigniss bei Fehler - tt-web - 07.01.2010 13:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  "Seltsamer Fehler", LabView-Anwendung erzeugt einen Fehler 2200 ASM 5 7.461 23.01.2011 17:40
Letzter Beitrag: Y-P
  Ereigniss gesteuerte Schleif oder Reset-Funktion evildead 4 4.712 02.03.2008 12:05
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: