INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelwert bilden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.02.2010, 16:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2010 16:26 von Lucki.)
Beitrag #9

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Mittelwert bilden
@dimitri
Perfomancevorteil:
Da hast Du nur Recht, wenn Du die Mittelwertbildung mit Datenreduktion verbindest. Wenn also ein Vorgang 10 mal pro Sekunde erfasst wird und die FFT soll nur 1mal pro Sekunde dargestellt werden. dann hast Du Recht. Wenn ich aber ein gleitende Mittelwertbildung haben möchte, d.h die Darstellung soll sich auch 10 mal pro sec updaten, wobei jeder neue Wert ein Mittelwert der letzten 10 Werte ist, dann ist es egal. (beides wäre übrigens bei langen Arrays extrem aufwändig, viel einfacher ist eine IIR-Tiefpassfilterung 1. Ordnung ähnlich einem RC-Glied. Nur das wird glaube ich in den FFT-VIs gemacht)
Und die FFT-VIs mit Mittelwertbildung sind auf dies gleitende Mittelwertbildung ausgerichtet. Am Ausgang kommen genau so häufig Daten heraus wie Daten hineingehen.

Unterschied Mittelwerte:
Da FFT eine lineare Transformation ist, sagt mir mein mathematischer Instinkt, daß die beiden Mitelwertmethoden exakt dasselbe ergeben müßten. Aber das wäre natürlich im Ernstfall noch zu beweisen.

Fenstern:
es stimmt nicht, das man nicht beides zugelich haben kann. Fenstern muß man überhaupt nur dann, wenn man bei einem andauernden Zeitverlauf ein Stück der Dauer T herausschneidet. Die FFT behandelt dann dieses Stück so, als sei das eine Periode eines unendlich andauernden Vorgangs. Ist es aber nicht, Anfang und Ende passen nicht zusammen, man hat dort einen Sprung, und es entstehen bei der FFT unerwünschte Spektralanteile. Um die abzumildern, wird das herausgeschnittene Stück an den Rändern weniger gewichtet als in der Mitte = Fenstern.
Das Ganze entfällt natürlich, wenn es sich tatsächlich einen Periodischen Vorgang handelt. Beispiel: Anregung eines System mit einem Rechteckimpuls, der so lang ist, das das Sytem nach jeder Flanke völlig ausschwingen kann. Dann sollte und brauche ich nicht mehr zu fenstern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mittelwert bilden - marc85 - 02.02.2010, 10:53
Mittelwert bilden - BsaiboT - 02.02.2010, 11:01
Mittelwert bilden - marc85 - 02.02.2010, 11:07
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 11:38
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 11:46
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 11:52
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 12:26
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 13:50
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010 16:20
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 16:45
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 17:04
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 17:50
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 10:34
Mittelwert bilden - Lucki - 03.02.2010, 11:22
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 11:37
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:21
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 14:26
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:38
Mittelwert bilden - Lucki - 03.02.2010, 14:39
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:42
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 14:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Funktion aus 2 Arrays bilden und ableiten Otee 3 3.399 08.07.2021 09:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte in Array schreiben- Mittelwert bilden und ausgeben um0k 10 9.982 25.08.2020 14:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden ARaj 13 12.350 12.10.2015 13:58
Letzter Beitrag: ARaj
  Mittelwert bilden sashaheisen 13 12.550 17.05.2015 14:15
Letzter Beitrag: sashaheisen
  Werte sammeln und Mittelwert bilden tom102 9 22.587 20.01.2015 17:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Mittelwerte bilden Daerstofer 2 5.889 04.07.2012 14:45
Letzter Beitrag: Daerstofer

Gehe zu: