INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nullstellung/Nullage von LVDT-Sensoren einstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.04.2006, 20:56
Beitrag #1

Tobse Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Mar 2006

7.1
2006
kA


Deutschland
Nullstellung/Nullage von LVDT-Sensoren einstellen
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einer Arbeit bei der es um die vermessung der Bahngenauigkeit von zwei kooperierenden Industrierobotern geht.

Also ich setzte 3 LVDT Messaufnehmer ein (Nullage 2,5V) und das DAQPad-6015.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich kann die Roboter nicht exakt auf 50mm zueinander positionieren so das ich genau 2,5 Volt angezeigt bekomme. Es wäre aber von großem Vorteil, wenn ich LabVIEW bzw. meinem VI klar machen könnte das, die Roboter so wie sie jetzt stehen, die Nullstellung ist und das ich ab jetzt, d.h. Eingangsspannung 0V, alle positiven wie auch negativen Spannungen messe.

Ich habe mal mein VI angehängt, da ich, wenn es möglich wäre gerne dies auch weiterhin benutzen möchte. Und damit Ihr sehen könnte wie ich dieses Aufgebaut habe.

Für Ratschläge, Tipps und Lösungen bedanke ich mich bei euch im Voraus!

mfg

tobse


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Messung_Bahngenauigkeit2.vi (Größe: 517,04 KB / Downloads: 505)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Nullstellung/Nullage von LVDT-Sensoren einstellen - Tobse - 11.04.2006 20:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Übersteuern von Sensoren stephan480 1 3.616 09.06.2018 07:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Sensoren für Hackguttrocknungsanlage sebi2805 7 8.704 22.02.2010 09:29
Letzter Beitrag: gottfried

Gehe zu: