INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.03.2010, 14:41
Beitrag #1

3Mdevelop Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Mar 2010

2010
2010
DE

41453
Deutschland
Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files
Hallo
Ich arbeite seit 2 Monate mit LabVIEW (Ver. 2009) und versuche mich gerade einzuarbeiten. Arbeite momentan an einer Übung um aus einem Scope den Bildschirminhalt auszulesen und als File abzuspeichern. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Das Tektronix Scope (TDS 210) gibt Daten in Bitmap aus. Ich speichere die Daten temporär als BMP File. Dann öffnet sich ein Fenster mit der Grafik aus dem geladenen Temporären BMP File und der Benutzer kann nun über ein Dateifenster das File mit einem Namen seiner Wahl und an einem Ort seiner Wahl entweder wieder als BMP speichern oder umgewandelt als JPEG.
So weit so gut. Nur leider passiert folgendes. Wenn man die Funktion benutzt "BMP File lesen" und die Grafikdaten direkt weiter verbindet zu "BMP File schreiben" dann ist die Zieldatei doppelt so gross wie die Quelldatei! Wie kommt das? Was kann man dagegen unternehmen? Ich habe mir erstmal insoweit geholfen das wenn der User als BMP speichern will eine Kopie des Quellfiles abgelegt wird. Aber ich hätte schon gern gewusst warum das genannte Phänomen auftritt.
2. Wenn man die Grafikdaten der Quelldatei weiter verbindet zu der Funktion "JPEG File schreiben" dann ist dieses JPEG Bild ein Negativ des Orginal Bildes, was ich nun nicht haben wollte.
Anbei ein Bild was auf die rudimentäre Funktion reduziert ist. Anhand daran kann jeder das schnell selbst testen.
Das Orginalfile als BMP darf man leider nicht hochladen, so das ich das nur als JPG ablegen kann.
Kann mir jemand weiter helfen, muss man evtl. noch irgendwelche zusätzliche Operationen durchführen um das gewünschte Ergebniss zu bekommen oder hat LV da eine Macke?
       

Grüsse
3Mdevelop
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Speichern von BMP und JPEG Files - 3Mdevelop - 11.03.2010 14:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Interpretieren der Bild Daten von JPEG-Datei lesen Kalci 3 8.328 30.07.2015 08:37
Letzter Beitrag: Kalci
  Bild eines JPEG Data Strangs anzeigen sigeme00 2 6.590 20.05.2014 09:57
Letzter Beitrag: jg
  Einen Kreis über eine jpeg Datei zeichnen und beide zusammen darstellen raven1276 2 6.868 18.02.2012 13:02
Letzter Beitrag: raven1276
  BMP oder JPEG per FTP ChrisT 12 14.875 04.01.2012 11:09
Letzter Beitrag: alex_lv
  Problem beim Öffnen und Drucken einer JPEG-Datei Lessy2205 3 10.012 13.12.2011 20:44
Letzter Beitrag: Y-P
  JPEG periodisch einlesen und analysieren Saem_ma 3 5.421 13.12.2011 08:50
Letzter Beitrag: unicorn

Gehe zu: