INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Richtig regeln, ja aber wie...?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2010, 11:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2010 16:15 von Lucki.)
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Richtig regeln, ja aber wie...?
Es sei noch erwähnt, daß die "reine Lehre" nur gilt, wenn es keine Begrenzung der Heiz-/Kühlleistung gibt. Diese Bedingung ist bei Heiz/Kühlsystemen so gut wie nie erfüllt. Du bestätigst das selbst, indem Du von einer "schnurgeraden Änderung der Temperaturen" sprichst. Das ist doch so zu verstehen, daß die Heiz/Kühlleistung (zumindes bei großen Anbweichungen) am Anschlag ist, d.h mit konstanter Leistung arbeitet. Die konstante Leistung bewirkt eine lineare Temperaturänderung.
Wenn das so ist, dann ist die Verwendung eines Integrators, wenn überhaupt, nur mit Tricks möglich. Die Interator läuft nämlich in der Zeit der Übersteuerung nach sonstwohin weg. Um ihn trotzdem verwenden zu können, muß er z.B. angehalten werden, um im passenden Moment, wenn das Gleichgewicht fast erreicht ist, mit den richtigen Anfangsbedingungen wieder zugeschaltet werden. Aber das zu optimieren ist schon wieder eine Wissenschaft für sich.
Das beste ist, wenn man am Regler Totzeiten vermeidet und die Proportionalverstärkung so hoch treiben kann, daß man mit der verbleibenden statischen Regelabweichung (d.h. ohne Integrator) leben kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Richtig regeln, ja aber wie...? - Lucki - 15.03.2010 11:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Regeln mit Labview - ich steh auf dem Schlauch DaveTV 4 5.235 22.07.2011 11:24
Letzter Beitrag: DaveTV
  Datenstruktur von Fuzzy- Regeln entwerfen Triebse 1 3.432 19.11.2008 12:04
Letzter Beitrag: jg
  GUI-Frontpanel Regeln zum erstellen !? Vechs 12 10.547 07.01.2008 14:24
Letzter Beitrag: Lucki
  Vi über Excel regeln superstoffel 3 3.715 10.03.2006 12:06
Letzter Beitrag: Oliver Listing

Gehe zu: