INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.04.2010, 14:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2010 14:10 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen
Hallo RabenFlug,

"Kunde hat angefragt" - prima, ein Kunde:)Und der verlangt LabVIEWSmile

"Timing"/"schwammig" - LV ist genauso konkret wie andere Programmiersprache, es wird nur die parallele Programmierung vereinfacht. Anders ausgedrückt: man muss mehr auf's Timing achten, wenn Dinge nacheinander ablaufen sollen. Dies lässt sich durch die Datenflußprogrammierung aber leicht sicherstellen.

"COM-Port simuliert" - Wenn der COM-Port auch per Hyperterminal benutzbar ist, kann man ihn auch von LabVIEW aus benutzen, sowohl lesen als auch schreiben.

"mit vertretbarem Aufwand" - Für alle genannten Aufgaben gibt es vorgefertigte Funktionen: man kann Strings C-like formatieren oder Zahlen per boolscher Operation verknüpfen...

"Überblick" - ab LV8 gibt es Projekte. Dort kann man (virtuelle) Ordner verwenden. Außerdem kann man sich ein Namensschema für subVIs überlegen - bei anderen Programmiersprachen benennt man Funktionen ja auch nicht einfach so wild drauflos... Und wenn man Künstler ist, kann man auch noch hübsche Icons entwerfenSmile

LV ist nicht sooo schlimm. Es erfordert etwas Eingewöhnung und vor allem die Verinnerlichung des Datenfluß-Prinzips!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen - GerdW - 19.04.2010 14:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Umstieg von 2016 auf 2021 hulk 1 1.868 18.10.2021 07:19
Letzter Beitrag: TpunktN
  Umstieg von LV2016 auf ? RabenFlug 7 3.683 04.06.2020 13:13
Letzter Beitrag: jg
  Umstieg LV2010 auf LV2015 - div. Fragen FEL 0 2.640 31.05.2016 09:06
Letzter Beitrag: FEL
  Fragen von absoluter Labview-Beginnerin Nea 6 5.501 09.01.2012 07:52
Letzter Beitrag: rolfk
  Statemachine zur Erfassung von Messdaten nach ein paar tausend Messwerten sehr langsa nemesismf 4 5.072 20.09.2011 09:10
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Fragen zu PID Regler belu003 3 6.090 18.08.2010 17:50
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: