Freischaltcode
Eine relativ einfache Lösung wäre einen Schlüssel bei Installation in der Registry einzutragen, der dann dem Programm beim Starten den Status verrät. Über die Eingabe eines (individuellen) Passwortes wird dann der Schlüssel abgeändert und die SW ist freigeschaltet.
Ein individuelles PW kann man beispielsweise über die Systemzeit zum Zeitpunkt der Installation erstellen und codiert als Seriennummer hinterlegen. Jetzt muss der Kunde beim Kauf der Vollversion diese Seriennummer angeben, woraufhin du ihm seinen individuellen Schlüssel geben kannst.
Damit wäre jede erworbene SW an den PC (bzw. den Installationszeitpunkt) gebunden und eine einfache Wiederverwendung des Passwortes wäre nicht möglich. Allerdings können Computer abstürzen und benötigen evtl eine Neuinstallation usw, sprich du müsstest deinen Kunden eigentlich auch nach einem solchen Zwischenfall ein neues Passwort kostenfrei anbieten können.
Um Missbrauch zu verhindern würde ich dann jedem Kunden beim Erwerb eine fünfmalige kostenfreie Reaktivierung bei Neuinstallation anbieten. Dadurch kann der Kunde sein System ruhig und gerne 5 Mal neu aufsetzen und den Registryeintrag vermurksen ohne dass ihm neue Kosten entstehen.
Danach ist es dann deine Kulanz die darüber entscheidet, ob eine neue Lizenz erworben werden muss oder eine Serviceabgabe fällig wird oder der Kunde noch einmal gratis einen neuen Schlüssel bekommt.
Wie leicht man den Schlüssel knacken kann, das hängt von deinen Maßnahmen zur Verchlüsselung ab und wieviel du hier investieren willst.
So ungefähr würde ich an die Sache herangehen.
Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
|