INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messzeit im Diagramm darstellen und speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.06.2010, 10:51
Beitrag #13

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Messzeit im Diagramm darstellen und speichern
1)
Du weißt aber, das es einen Unterschied zwischen Graph und Diagramm gibt?
Der Graph zeigt dir das an, was du rein gibst... vergisst aber alles was vorher da drin war.
Das Diagramm hängt die neuen Daten zeitlich hinten an die alten an, das Diagramm wächst also von links nach rechts.

2)
Deine Case-Struktur um das Speichern ist total überflüssig. Innerhalb der Loop hast du keine Möglichkeit des Case zu wechseln und gibst von Außen ein True vor. Die Loop in der sich das Speichern befindet, wird sowieso nur gestartet, wenn an allen Eingängen Daten anliegen (Trifft auf alles in LV zu -> Datenflussprinzip). Da die vorherigen Loops bei True stoppen und du diese True in der genannten Loop verwendest um das Speichern zu aktivieren, ist es überflüssig.




Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messzeit im Diagramm darstellen und speichern - SeBa - 08.06.2010 10:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Synchrone Datenerfassung - Werte erfassen speichern darstellen goekhan1985 1 3.746 25.02.2015 08:55
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlauf darstellen und speichern Cobbes 11 12.586 03.08.2011 22:06
Letzter Beitrag: Cobbes
  2D Array erstellen und in einem Diagramm darstellen kcccp 4 8.616 12.01.2010 14:16
Letzter Beitrag: kcccp
  Differenz der Messzeit pro Schleifendurchlauf ermitteln PiffPaff 12 15.904 25.08.2009 10:00
Letzter Beitrag: MichaDu
  dynamische Tabelle im Diagramm darstellen joe1234 8 7.874 12.06.2008 05:48
Letzter Beitrag: Achim
  Drehzahl über der Zeit im Diagramm darstellen 206racer 1 6.144 07.05.2008 15:23
Letzter Beitrag: Xaran

Gehe zu: