INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ansteuerung eines Controllers



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.06.2010, 20:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2010 20:36 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Ansteuerung eines Controllers
Hallo Bärtram,

auch als neuer LabVIEW-Benutzer hättest du den Namen des Gerätes erwähnen können...

Wenn das Gerät auf Hyperterm reagiert, liegt der Fehler wahrscheinlich in a) falscher Schnittstellenparameter (Baudrate, Stopbits, etc) oder b) falschen TerminationChar (siehe Kontexthilfe von ConfigSerialPort). Du hast zumindestens eine sehr ungewöhnliche Baudrate eingestellt!

Außerdem wird es dir der Controller danken, wenn du ihm etwas Zeit zum Antworten gibst. Die Abfrage der "Bytes at port" erfolgt üblicherweise in einer Schleife - sonst fragst du nur den aktuellen Stand ab...

Lv09_img2


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Controller.vi (Größe: 10,78 KB / Downloads: 195)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ansteuerung eines Controllers - GerdW - 24.06.2010 20:36
Ansteuerung eines Controllers - GerdW - 25.06.2010, 09:04
Ansteuerung eines Controllers - GerdW - 25.06.2010, 09:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tutorial zur einfachen Ansteuerung eines Motors fendt 28 32.551 13.07.2015 10:14
Letzter Beitrag: Marfa
  Ansteuerung eines LeCroy Oszilloskop esz_team 6 14.933 11.01.2011 07:49
Letzter Beitrag: esz_team
  Probleme mit Ansteuerung eines Motors fendt 1 4.503 06.12.2010 19:39
Letzter Beitrag: jg
  Anpassung der zu lesenen Bytes an Stringlänge eines Controllers syntec 6 6.996 24.07.2010 16:40
Letzter Beitrag: Y-P
  Ansteuerung eines Mikrocontrollers mit LabVIEW 6.1 Bird 6 10.968 02.01.2008 10:38
Letzter Beitrag: Bird
  Ansteuerung eines Agilent PSA navigator 5 5.632 28.09.2007 13:24
Letzter Beitrag: navigator

Gehe zu: