INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Cases verwenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.06.2010, 08:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2010 20:33 von dimitri84.)
Beitrag #11

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Mehrere Cases verwenden
Ich habe noch nie was mit serieller Kommunikation gemacht, trotzdem hier mein Vorschlag:

Für den Datentyp der Queue würde ich einen Cluster aus Enum (Status für Consunmer Loop) und String (Daten) nehmen.

In der Producer Loop machst du 3 States: "Init" (VISA konfigurieren), "VISA Read", "VISA Close".
In der Consumer Loop bringst du den Rest unter: "Init" (vielleicht deine Berechnungen für f0 und df, und deine x-Achsen Maximas setzen), "Darstellung" (hier wird die Queue gelesen und die ankommenden Daten verarbeitet), ...

Hier kannst du mal ein bisschen gucken. (Kein besonders gutes Beispiel aber das Prinzip sollte klar werden.)

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 24.06.2010, 13:05
Mehrere Cases verwenden - M Nussbaumer - 24.06.2010, 13:29
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 24.06.2010, 13:35
Mehrere Cases verwenden - M Nussbaumer - 24.06.2010, 15:02
Mehrere Cases verwenden - Achim - 24.06.2010, 15:24
Mehrere Cases verwenden - M Nussbaumer - 24.06.2010, 15:29
Mehrere Cases verwenden - GerdW - 24.06.2010, 15:54
Mehrere Cases verwenden - abrissbirne - 25.06.2010, 07:49
Mehrere Cases verwenden - dimitri84 - 25.06.2010, 07:55
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 25.06.2010, 08:05
Mehrere Cases verwenden - dimitri84 - 25.06.2010 08:17
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 25.06.2010, 08:51
Mehrere Cases verwenden - dimitri84 - 25.06.2010, 08:58
Mehrere Cases verwenden - GerdW - 25.06.2010, 09:06
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 25.06.2010, 09:11
Mehrere Cases verwenden - dimitri84 - 25.06.2010, 09:14
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 28.06.2010, 14:30
Mehrere Cases verwenden - GerdW - 28.06.2010, 14:49
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 28.06.2010, 15:20
Mehrere Cases verwenden - GerdW - 28.06.2010, 15:25
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 29.06.2010, 11:10
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 29.06.2010, 12:04
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 29.06.2010, 14:09
Mehrere Cases verwenden - GerdW - 29.06.2010, 14:23
Mehrere Cases verwenden - Yantit - 29.06.2010, 14:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere baugleiche Geräte verwenden Achim2 6 3.541 22.03.2023 22:52
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Sinnvolle Cases MoJoJo 6 4.880 07.01.2015 11:09
Letzter Beitrag: MoJoJo
Question Case-Struktur mir mehr als 2 Cases BobbyBau91 14 10.538 25.01.2014 09:33
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden Timo86 4 4.484 05.11.2013 15:00
Letzter Beitrag: Timo86
  Ein Bedienelement zwie Event Cases oe-ms1 2 3.267 19.07.2013 15:58
Letzter Beitrag: oe-ms1
  Cases durchschalten swatski 3 4.011 12.04.2013 13:35
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: