INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx erstellten digitalen Channel zurücksetzen.



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.06.2010, 15:58
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
DAQmx erstellten digitalen Channel zurücksetzen.
2 Möglichkeiten:

- Wenn du nach der 1 Sekunde Wartezeit wieder LOW haben willst, dann programmiere da einfach ein "Write LOW" rein!
- Den Task für die DO nur einmal bei Programm-Start aufmachen, und erst bei Programm-Ende wieder schließen. Dazwischen holst du dir die Refnum zu dem Task (die du dir z.B. in einer FGV merkst) und schreibst nach Belieben einmal HIGH und einmal LOW auf den DO.

Gruß, Jens

Merke: Das Löschen eines Tasks ändert nicht den Zustand eines AO oder DO, es bleibt der letzte Zustand erhalten.
Vgl. das mit den Threads hier im LVF, die bei Absturz eines LV-Programms gerne DOs oder AOs automatisch rücksetzen würden...

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx erstellten digitalen Channel zurücksetzen. - jg - 28.06.2010 15:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Buffer Size, Samples per Channel zusammenhang mriworld 3 3.171 17.10.2022 16:31
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Digitalen Ausgang mit DAQ Simulieren Georg1980 1 2.721 01.07.2021 07:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Hochzählen mit digitalen Eingang TiBu 4 4.576 03.07.2019 08:06
Letzter Beitrag: TiBu
  Drahtbrucherkennung bei Digitalen Ausgängen MRL2018 1 3.250 09.04.2018 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  schnelles schalten von digitalen kanälen serge_franke 4 5.012 10.11.2017 09:17
Letzter Beitrag: serge_franke
  Fehler -200220 bei DAQmx Create Channel (CI-Frequency).vi:7440002 DeHe88 4 4.768 23.08.2017 05:37
Letzter Beitrag: DeHe88

Gehe zu: