Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Tipps dann für's nächste Projekt:
- bei äquidistanten Messwerten mit Waveforms arbeiten
- Zeit in ms als I32 merken, X-Achse des Graphs per Rechtsklick->Formatting->Scales->Offset/Multiplier umrechnen lassen
- Grundregel für's Rechnen mit Gleitkommazahlen: wiederholte Rechenoperationen meiden bzw. umformen (statt n-mal eine Schrittweite zu addieren könnte man auch die Schrittweite mit dem Loop-Iterator multiplizieren...)