INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.12.2011, 10:42
Beitrag #1

lupus Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2011

8.6
2010
DE



SubVI
Hallo,

ich versuche mich derzeit etwas intensiver mit LabView zu beschäftigen.
Hierbei arbeite ich an einem relativ komplexen Programm zur Regelung eines Prüfstands.

Mein konkretes Problem ist gerade, einen Teil des Programms in ein SubVI "umzuwandeln".
Ich habe diesbezgl. schon einige Beispiele aus Büchern durchgemacht, aber komme in meinem Fall nicht weiter...

Ich scheitere an der Stelle, an welcher ich sozusagen die vorhandenen "Verbindungen" kappen will, um sie später mit dem Eingang des SubVI zu konnekten.
Habe ich eine falsche Vorstellung von der Vorgehensweise?

Wenn ich das neue VI erstelle (welches später SubVI werden soll), wie generiere ich die Eingänge? Das Programm muss ja per se auch alleine laufen können...


Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVI - lupus - 15.12.2011 10:42
RE: SubVI - Lucki - 15.12.2011, 10:55
RE: SubVI - lupus - 15.12.2011, 22:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) Allyoucaneat 3 8.292 25.08.2011 15:18
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: