INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

UDP Verbindung zwischen mehreren PCs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.03.2010, 18:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2010 18:57 von jg.)
Beitrag #15

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
UDP Verbindung zwischen mehreren PCs
Einige Fehler und überflüssige Sachen hat Rolf schon erklärt.

Weiterhin hast du das Datenflussprinzip von LabVIEW nicht beachtet: Die lokalen Variablen mit den UDP-Refnums sind überflüssig, ja sogar gefährlich. Es ist nicht garantiert, dass die UDP-Open-Befehle vor deiner Lese-Schleife starten. Ohne Datenfluss ist die Reihenfolge zufällig.

Nächster Fehler: Beide Read-VIs in einer Schleife: Wenn jetzt einer deiner Slaves nichts sendet, dann wartet das eine Read-VI bis zu seinem programmierten Timeout (in diesem Fall 25 s), bevor der Durchlauf ein weiteres Mal gestartet wird. Während dieser Warte-Zeit liest natürlich das andere Read-VI nichts.

Lösung: 2 parallele unabhängige While-Schleifen.

Wenn du dann, wie von Rolf angedeutet, Probleme mit 2 Verbindungen hast, stell auf eine um, das müsste langen:
   

Gruß, Jens

EDIT:
' schrieb:Das Auswerten der Adresse wäre ja so nicht falsch, jedoch für meine Anwendung eher ineffektiv, da ich die Daten der beiden PCs dauerhaft miteinander Vergleichen muss, und daher die verschiedenen Daten im selben Zyklus benötige!
Das Auswerten, woher das Paket kommt, machst du am Ausgang des Read-VI! (s. mein Bsp oben). Die Unterscheidung hast du eigentlich schon durch die beiden unterschiedlichen Ports gemacht. Der Eingang am Open VI gibt nicht wie bei TCP/IP die Adresse an, zu der ein Open geschehen soll, sondern sagt, auf welche lokalen Netzwerkadresse die Verbindung geöffnet werden soll!
' schrieb:Gibt es über UDP keine Möglichkeit in einem Zyklus von 2 verschiedenen Sendern zu empfangen?
Verkleinere vor allem den Timeout des Read-VI! Denn wie schon gesagt, wenn einer nichts sendet, dann steht auch das andere Read-VI still...

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
UDP Verbindung zwischen mehreren PCs - jg - 13.03.2010 18:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Versuch - Verbindung zwischen NI9862 & PCAN C.Maier 4 5.947 16.01.2017 14:30
Letzter Beitrag: jg
  Datenaustauch zwischen mehreren Sub Panel VIs mBus 10 11.339 24.04.2014 09:27
Letzter Beitrag: wassersebastian
Question Welches "Protokoll" wählt man zum Datenaustausch zwischen mehreren PCs... PTBist 7 8.031 13.01.2014 13:11
Letzter Beitrag: Y-P
  Bluetooth Verbindung zwischen PC und NXT MessWurm 8 12.119 07.01.2012 20:38
Letzter Beitrag: MessWurm
  LAN-Verbindung zwischen PC und IR-Empfänger stsp 9 9.570 23.04.2009 22:29
Letzter Beitrag: stsp

Gehe zu: