INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

wie verarbeite ich daten am besten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.01.2009, 15:07
Beitrag #1

Oeric Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008

8.6
2008
de

60388
Deutschland
wie verarbeite ich daten am besten?
hallo ihr, ich bräuchte ein wenig hilfe.

ich habe mehrere Messwerte:

von einem wii-controller:
3x beschleunigung in reel
2x winkel in reel

videos von zwei oder mehr kameras

und Strings von einem GPS-Empfänger.

alles läuft wunderbar. doch jetzt habe ich das problem, wie ich am besten die werte in dateien schreiben soll.
die programme für die einzelnen anwendungen (wii, kamera, gps) sind voneinander getrennt.
wie schaffe ich es alle messdaten so zu speichern, dass ich sie später in diadem synchronisieren kann.
die daten der wii bekomme ich problemlos mit "messwerte in datei schreiben.vi" in eine tdm.

der gps-empfänger spuckt mir lediglich zeichenfolgen wie beispielsweise:

$GPRMC,191410,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0,0.0,181102,0.4,E,A*19

wobei die 0.0 für die geschwindigkeit in knoten, die ich auch gerne in m/s aufnehmen will, um sie in diadem mit den anderen messwerten zu synchronisieren. diese daten wären mir für diadem wichtig.

ich schaffe es die einzelnen stringfolgen zu trennen, das ist kein problem, jedoch schaffe ich es nicht, sie in eine datei zu schreiben, damit ich sie in diadem verwenden kann.
ich habe bis jetzt nur mit dem "messwerte in datei schreiben.vi" gearbeitet, das jedoch mit strings nicht viel anfangen kann. wenn ich aber die strings versuche in reele zahlen umzuwandelt, kommt LabVIEW mit dem punkt nicht zurecht.


weiterhin wäre es mir wichtig den string wie er ist, unabhängig von diadem, in eine .txt-file zu speichern. Der gps-empfänger liefert mit einer frequenz von 5 HZ folgendes nach dem nmea-format:

$GPRMC,191410,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0,0.0,181102,0.4,E,A*19
$GPRMB,A,9.99,L,,Exit,4726.8323,N,00820.4822,E,29.212,107.2,,V,A*69
$GPGGA,191410,4735.5634,N,00739.3538,E,1,04,4.4,351.5,M,48.0,M,,*45
$GPGSA,A,3,,,,15,17,18,23,,,,,,4.7,4.4,1.5*3F
$GPGSV,2,1,08,02,59,282,00,03,42,287,00,06,16,094,00,15,80,090,48*79
$GPGLL,4735.5634,N,00739.3538,E,191410,A,A*4A
$GPBOD,221.9,T,221.5,M,Exit,*6B
$GPVTG,0.0,T,359.6,M,0.0,N,0.0,K*47
$PGRME,24.7,M,23.5,M,34.1,M*1D
$PGRMZ,1012,f*36
$PGRMM,WGS 84*06
$HCHDG,170.4,,,0.4,E*03
$GPRTE,1,1,c,*37

jede der zeilen wird nacheinander ausgegeben. wie schaffe ich es das auch so in einer txt-file stehen zu haben, damit ich es evtl in google-earth einladen kann?

zusammengefasst:

ich möchte die werte der wii, die geschwindigkeit des GPS-empfängers und die videos synchronisiseren (videos und wii-werte funktioniert, wenn ich die wii-werte mit "messwerte in datei schreiben.vi" in eine tdm schreibe). wie schafe ich es die stringwerte so zu speichern, dass sie in diadem geöffnet werden können?

wie schaffe ich es aufeinanderfolgende zeichenfolgen untereinander in eine .txt-datei zu schreiben?

anbei findet ihr das gps-test-programm, das mit LabVIEW 8.5.1 erstellt wurde.

VIELEN DANK schonmal für eure hilfe


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  GPS_TEST.vi (Größe: 21,75 KB / Downloads: 216)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
wie verarbeite ich daten am besten? - Oeric - 22.01.2009 15:07

Gehe zu: