| 
	
		
			| 
					04.03.2010, 16:25  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2010 16:26  von GerdW.) |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | Reset 
					Hallo selma,
 aus dem Bild werde ich nicht so recht schlau. Warum verdrahtest du von rechts nach links? Wieso verbindest du 2 Controls miteinander? Genau dort gehört übrigens die OR-Verknüpfung rein... Warum befindet sich ein Reset-Knopf im Case und der andere draußen?
 
 Wieso musst du "Allgemein-Reset" mehrfach drücken? Kannst du das Control nicht mit mehreren OR-Verknüpfungen verbinden???
 
 Das mit den lokalen Variable (bzw. PropertyNodes) wurde oben ja schon erläutert - die kollidieren mit dem Latch-Mode deiner Buttons.
 
 Für alles weitere musst du warten, bis ich wieder an einem Rechner mit LV bin und mir dein Programm auch mal anschauen kann... Oder du erläuterst dein Problem etwas ausführlicher...
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2010, 16:38  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2010 16:44  von selma.) |  
			| 
					
                                                 | selma
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 210
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 21xxx
 Deutschland
 
 | Reset 
					Hallo Jens 
Herzlichen Dank werde mich bemühen konkreter meine fragen zu stellen und deine hinweise nicht so  Persönlich zu nehmen. 
Sorry noch mal    
Grüß Selma
 
PS: VI Funktioniert   
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2010, 16:41  
				 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | Reset 
					Hallo selma, 
"und deine hinweise nicht Persönlich zu nehmen"
 
Du solltest die Hinweise schon persönlich nehmen, sie sind ja an dich gerichtet!  
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2010, 17:00  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Reset 
					' schrieb:Du solltest die Hinweise schon persönlich nehmen, sie sind ja an dich gerichtet! 
Ja und Nein, als Moderator sind meine Kommentare zum Teil auch immer an das gesamte Forum gerichtet. So als allgemeiner Hinweis auf die Spielregeln hier.   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 08:51  
				 |  
			| 
					
                                                 | selma
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 210
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 21xxx
 Deutschland
 
 | Reset 
					Guten morgen, 
leider geht die Funktion mit dem Reset nicht. 
Vielleicht hat jemand eine Lösung wurde mich freuen. 
Gruß Selma 
      Sensor_TMDS_Ordner.rar  (Größe: 51,77 KB / Downloads: 193) 
 
in lv85abgespeichert   
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 09:13  
				 |  
			| 
					
                                                 | selma
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 210
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 21xxx
 Deutschland
 
 | Reset 
					Ich hätte da mal ne Frage:Gibt es verschiedene Boolescheschalter.
 Ich meine nicht das Aussehen oder im Schaltverhalten das man einstellen kann, sonder in der Funktion.
 Gruß Selma
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 09:14  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Reset 
					Kleiner Fehler, große Wirkung:   
War im Highlight-Modus schnell zu erkennen.
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 09:20  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 09:25  von selma.) |  
			| 
					
                                                 | selma
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 210
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 21xxx
 Deutschland
 
 | Reset 
					' schrieb:Kleiner Fehler, große Wirkung:[attachment=53355:Image01.png]
 War im Highlight-Modus schnell zu erkennen.
 
 Gruß, Jens
 
Ich hab es nicht im Highlight-Modus gesehn   , da sieht man wieder : das geschulte Auge   
Danke
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 09:53  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Reset 
					' schrieb:Gibt es verschiedene Boolescheschalter.Ich meine nicht das Aussehen oder im Schaltverhalten das man einstellen kann, sonder in der Funktion.
 
Wie meinst du jetzt das? Ein Boolscher Schalter ist ein Boolscher Schalter. Der hat die Zustände TRUE und FALSE. Und über das Schaltverhalten (Latch / Switch) legst du fest, was beim Auslesen eines Controls als Zustand geliefert wird. Was soll es für andere Funktionen geben?   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.03.2010, 10:30  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 12:14  von selma.) |  
			| 
					
                                                 | selma
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 210
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 21xxx
 Deutschland
 
 | Reset 
					Hat sich erübrig.Das LabVIEW es nicht zulasst bei einen Taster eine lokale Variable zu erstellen.
 Habe die Antwort  hier im Forum gefunden die ich brauchte.
 „Wenn ein Schalter "Latch" ist kann er nicht mittels boolschem Wert nicht über eine lokale Variable verändert werden.
 Die erste lokale Variable, die das boolesche Element mit Latch liest, würde sonst auf den voreingestellten Wert zurückgesetzt.
 Es ist ja nunmal nur ein Taster.“
 
 Das ist wahrscheinlich was GerdW meinte.
 
 Gruß Selma
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |