INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ist das ein Bug?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.12.2007, 15:20
Beitrag #1

DrHoas Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 117
Registriert seit: Oct 2007

2011
2007
DE


Deutschland
Ist das ein Bug?
Hallo,

ich hab in einem Formelknoten mehrere Formeln (siehe Bild). Die Zeilen hEb2= und hEb3= sind genau gleich (copy, paste). Wenn ich jetzt in hEb3= die 0,045 zu 0,090 ändere (oder auch jede andere Zahl) ist das Programm nicht mehr ausführbar. Woran kann das liegen?

Gruß

Philipp




   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
11.12.2007, 15:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2007 23:32 von jg.)
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Ist das ein Bug?
Kopie aus der Online-Hilfe von LV: (RTFM)

   

MfG, Jens

(Achso, EDIT: Also kein Bug)

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.12.2007, 10:17
Beitrag #3

DrHoas Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 117
Registriert seit: Oct 2007

2011
2007
DE


Deutschland
Ist das ein Bug?
Ich bezweifle, dass das richtig ist. Mit dem 0,045 geht's, mit 0,090 geht' nicht. Dafür geht's wieder mit 2*0,045.

Außerdem hab ich gestern noch beim Support angerufen und meine Datei hingeschickt. Die meinen auch, dass es ein Bug sein müsste.

Ich meld mich, wenn ich mehr weiß...

Gruß

Philipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.12.2007, 10:44
Beitrag #4

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Ist das ein Bug?
Der Bug ist dann aber, dass deine Eingabge 0,045 akzeptiert wird.

Ich habe mal gerade folgendes probiert:

   

Interessanterweise keine Fehlermeldung, ABER, der Ausgang "bb" ist NULL.

Wenn ich 0.045 eingebe, bekomme ich 0,045 als Ergebnis.

FAZIT: Probiere es doch einfach mal mit Punkt statt Komma!

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.12.2007, 11:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2007 11:15 von VDB.)
Beitrag #5

VDB Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 426
Registriert seit: Oct 2005

2010-2011
1997
kA

52134
Deutschland
Ist das ein Bug?
Ich hätte jetzt folgendes gedacht: LabVIEW unterstützt den C/C++ comma operator, daher wird das ganze nicht als Bug gewertet...
Dann wurde zuerst den Wert 0 an bb zugewiesen und danach das Resultat von 045*aa, also 45. Kommt aber wie gesagt 0 raus.

Also doch ein Bug? Oder ein Feature?? ^_^

VDB
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.12.2007, 12:13
Beitrag #6

DrHoas Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 117
Registriert seit: Oct 2007

2011
2007
DE


Deutschland
Ist das ein Bug?
ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Mit Punkt geht's. Da kann sogar der Support noch was lernen.

Grüße

Philipp

PS Welche Bedeutung hat dann das Komma?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
12.12.2007, 12:28
Beitrag #7

VDB Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 426
Registriert seit: Oct 2005

2010-2011
1997
kA

52134
Deutschland
Ist das ein Bug?
' schrieb:PS Welche Bedeutung hat dann das Komma?

Siehe oben!

VDB
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.12.2007, 13:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2007 13:14 von rolfk.)
Beitrag #8

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Ist das ein Bug?
' schrieb:ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Mit Punkt geht's. Da kann sogar der Support noch was lernen.

Grüße

Philipp

PS Welche Bedeutung hat dann das Komma?

Der Kommaoperator in C ist eine Auflistung von Expressions. Jede Expression kann zum Beispiel eine Zuweisung sein, oder ein mathematischer Ausdruck. Das Resultat der Kommaexpression, so sie denn einer Variablen zugewiesen wird oder in einem Ausdruck verwendet wird (etwa als condition für ein if Statement) ist immer der letzte Ausdruck in der durch Komma unterteilten Liste, hier also wie von VDB schon ausgesagt 045*aa.

Da die LabVIEW FormulaNode eine quasi C syntax unterstützt und damit die durch Komma unterteilte Ausdrucksliste, kann es keine lokalisierten Fliesskommazahlen unterstützen da das in nicht eindeutigen Ausdrücken enden könnte. Aber dann scheint doch irgendwie etwas nicht ganz zu stimmen, da in dem Fall nicht 0 rauskommen sollte solange aa nicht 0 ist.

Habe das schnell mal in 8.2.1 getestet und da bekomme ich ebenfalls 0. Hmm ok! Habe eben mal das C Referenzmanual herausgenommen und da steht, dass der Komma Operator die tiefste Priorität von allen Operatoren hat, noch tiefer dann die Zuweisung. Das heisst ohne Klammern führt C zuerst die Zuweisung aus und danach wird erst die Ausdrucksliste abgearbeitet. Wenn man den Ausdruck in Klammern setzt kommt das erwartete Resultat zurück, da die Ausdrucksliste als Ganzes zuerst ausgewertet wird.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.01.2008, 09:51
Beitrag #9

Jason Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Mar 2007

8.2.1, 8.5
-
kA


Deutschland
Ist das ein Bug?
Hi alle zusammen!

Ich habe heute eine Fehlersuche bei meine Programm durchgeführt und habe dabei folgendes festgestellt.

Szenario:
- Ich trage in einer String-Konstante ein Text ein z.B.: "Test 1" und stelle die Option ''-Code-Anzeigen an ("Tests1").
- Ich kopiere den Inhalt in eine neue String-Kostante. Der Inhalt der String-Konstant ist nun "Tests1", aber die Options-Einstellung des Feldes steht auf Normal. Somit ist die ''-Code-Anzeige: "Test\s1".

Ist das von NI gewollt? Eigentlich erwarte ich, wenn ich ein Text kopiere, das entweder die Einstellungen von der Konstante übernommen werden oder das der Textinhalt von der Einstellung "Normal-Anzeige" kopiert wird.

Also vorsicht bei Copy & Paste Wink

Ciao
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.01.2008, 09:59
Beitrag #10

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Ist das ein Bug?
' schrieb:Ist das von NI gewollt? Eigentlich erwarte ich, wenn ich ein Text kopiere, das entweder die Einstellungen von der Konstante übernommen werden oder das der Textinhalt von der Einstellung "Normal-Anzeige" kopiert wird.
Also vorsicht bei Copy & Paste Wink

Die Kopierfunktion ist keine NI/LV-Funktion, sondern kommt vom Betriebssystem. Wie soll die Zwischenablage denn "wissen", welche Einstellungen du in einer beliebigen SW vorgenommen hast? Also wird nur das kopiert, was wirklich angezeigt wird...und das ist halt "Tests1"

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: