INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.10.2007, 18:25
Beitrag #1

ni4 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2007

8.2
2007
kA

00000
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
hallo,

Ich möchte eine Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen(.txt-Datei, X-Achsenwerte aller Kurven sind identisch) darstellen.ich habe mit der Funktion Lineare Abbildung versucht aber ohne Erfolg...(Ich habe die drei Einzelmessungen als Anhang beigefügt.)
was kann ich in diesem fall tun?

Und noch eine Frage: Wie kann ich 200 solche Messungsdaten als kanalgruppen im Kotextmenü gleichzeitig laden? Oder muss ich für jeden einzel laden?

Danke im Voraus!


Angehängte Datei(en)
Sonstige .txt  1.txt (Größe: 30,44 KB / Downloads: 258)

Sonstige .txt  2.txt (Größe: 30,05 KB / Downloads: 271)

Sonstige .txt  3.txt (Größe: 30,13 KB / Downloads: 306)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Anzeige
10.10.2007, 23:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2007 13:16 von jg.)
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
Habe mal ein VI gemacht.
Die 3. Textdatei hat einen Textkopf, den mußte ich entfernen.
Was das alles mit linearer Abbildung zu tun haben könnte, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, Du solltest Dich dann klarer ausdrücken.

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Mittelwert.vi (Größe: 25,51 KB / Downloads: 262)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
12.10.2007, 18:02
Beitrag #3

ni4 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2007

8.2
2007
kA

00000
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
Danke für Ihre Antwort! Aber wie kann ich diese Aufgabe mit DIAdem Programmieren?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
16.10.2007, 12:22
Beitrag #4

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
Hallo NI4,

ich habe für deine Daten ein kleiner DataPlugin erstellt. Wenn du die ZIP-Datei entpackst kannst du das DataPlugin mit einem Doppelklick installieren. Danach kannst du - sofern deine Daten im Suchbereich gespeichert sind - direkt bis auf Kanalebene browsen, dir die Daten in der Vorschau ansehen (DIAdem 10.2) und komplett oder kanalweise selektiert laden.
Da der X-Kanal in allen Fällen identisch ist, reicht es aus die erste Datei komplett zu laden und aus den restlichen Dateien nur die Y-Kanäle (die Kanäle markieren und diese Kanäle mit Drag&Drop laden). In DIAdem-ANALYSIS findest du in den "Kanalfunktionen" die Funktion "Kanäle mitteln". Einfach alle Y-Kanäle im Datenportal selektieren, in die Kanalauswahl des Dialogs ziehen und die Mittelung berechnen.

Das Ganze läßt sich natürlich auch automatisieren - hierbei hilft der Lernmodus.

Die Lineare Abbildung ist nur dann relevant, wenn die X-Kanäle unterschiedlich sind. Dann können alle Daten auf einen gemeinsamen X-Kanl-Wertebereich abgebildet und anschließend gemittelt werden.

Carpe DIAdem


Angehängte Datei(en)
Sonstige .zip  CustomDataPlugin.zip (Größe: 1,58 KB / Downloads: 185)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
16.10.2007, 12:36
Beitrag #5

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
' schrieb:Habe mal ein VI gemacht.
Die 3. Textdatei hat einen Textkopf, den musste ich entfernen.
Was das alles mit linearer Abbildung zu tun haben könnte, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, Du solltest Dich dann klarer ausdrücken.

Oh, du hast ein VI gemacht. Toll! Aber was macht das VI? Du solltest dich klarer ausdrücken.
Und dann hast du einfach die Originaldaten manipuliert? Schon einmal etwas von Zeile überlesen gehört?
Nur zum besseren Verständnis für dich: Die lineare Abbildung kann in dem Zusammenhang eingesetzt werden, wenn die X-Kanäle unterschiedlich sind. Dann können alle Daten auf einen gemeinsamen X-Kanl-Wertebereich abgebildet und anschließend gemittelt werden.

Zum Schluss interessiert mich noch, wie DU das VI in DIAdem integrieren möchtest.

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
16.10.2007, 12:48
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
' schrieb:Zum Schluss interessiert mich noch, wie DU das VI in DIAdem integrieren möchtest.

Carpe DIAdem
Lucki hat wohl einfach übersehen, dass die Frage im Unterforum DIAdem war. Da dieser Unterbereich noch immer recht neu ist, sind wir alten LVF-Hasen das noch nicht gewohnt.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Anzeige
16.10.2007, 13:03
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
' schrieb:Lucki hat wohl einfach übersehen, dass die Frage im Unterforum DIAdem war.
Nicht nur das, ich weiß auch gar nicht, was Diadem eigentlich ist...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
16.10.2007, 15:40
Beitrag #8

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
' schrieb:Nicht nur das, ich weiß auch gar nicht, was Diadem eigentlich ist...

... du kannst ja - bei Gelegenheit - einmal einen Blick auf DIAdem riskieren.

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
16.10.2007, 18:39
Beitrag #9

ni4 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2007

8.2
2007
kA

00000
Deutschland
Mittelwertkurve aus drei Einzelmessungen
Hallo Carpe_DIAdem,
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Und danke alle!
Ich habe schon die Mittelwertkurve mit der Kanalfunktionen kanäle mitteln berechnet.
MfG
NI4
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Gehe zu: